Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Schicht der 116 117 und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einer wichtigen Leitstelle.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und tolle Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtschichten ist wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich „Leitstelle 116 117“ einen Koordinator (m/w/d) für die Abteilung Management Versorgungsstrukturen. Es handelt sich um eine Stelle, die unbefristet und in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) zu besetzen ist.
Was wir Ihnen bieten:
- einen sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
- tarifliche Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Schichtzulagen etc.)
- umfangreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L
Ihre Aufgaben:
- fachliche Leitung der Schicht der medizinischen und nicht-medizinischen Linie der 116 117 (z. B. Sicherstellung der Einhaltung von Arbeits- und Pausenregelungen, Überwachung der Schichtübergabe, Aktivierung der Rufbereitschaft)
- Übernahme der Verantwortung für die funktionalen Abläufe in der Leitstelle im Hinblick auf die Einhaltung von Prozessstandards sowie die fachgerechte Dokumentation
- Integration von Sachverhalten und Informationen, die durch interne und externe Einflüsse an die Leitstelle 116 117 herangetragen werden, sowie Unterstützung bei der Weiterentwicklung betrieblicher Prozesse
- Annahme und Bearbeitung von eingehenden Anrufen
- Einbindung bei der Einstellung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter (m/w/d) für die Leitstelle 116 117
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich (medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Notfallsanitäter (m/w/d), Rettungsassistenz) oder im kaufmännischen Bereich (Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen bzw. für Büromanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation und einschlägige Berufserfahrung
- routinierter Umgang mit den Standard-EDV-Anwendungen, idealerweise verfügen Sie über Leitstellensoftware-Kenntnisse
- kommunikative Kompetenz, Einfühlungsvermögen, Teamgeist und ein professionelles Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen
- wünschenswert sind Erfahrungen in der fachlichen Leitung sowie im Call-Center-Umfeld
- Engagement bei der Arbeitszeitgestaltung (Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und nachts)
Für diese Position möchten wir jemanden gewinnen, der neben den genannten Qualifikationen gern Verantwortung übernimmt und sich durch eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise auszeichnet.
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Giese (Tel.: 04551 883-305) gern zur Verfügung.
Koordinator (m/w/d) Leitstelle 116 117 Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) Leitstelle 116 117
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in einer Leitstelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem medizinischen und kaufmännischen Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position in der Leitstelle, also sei darauf vorbereitet, dies im Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) Leitstelle 116 117
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine berufliche Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich sowie deine Kenntnisse in der Leitstellensoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Aufgaben eines Koordinators in der Leitstelle 116 117. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die fachliche Leitung und die Einhaltung von Prozessstandards einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position kommunikative Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst, um dein Einfühlungsvermögen und Teamgeist zu demonstrieren.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Insbesondere Erfahrungen in der fachlichen Leitung oder im Call-Center-Umfeld sind relevant und sollten betont werden.
✨Sei bereit für Fragen zur Arbeitszeitgestaltung
Da die Stelle Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und nachts erfordert, sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität und Engagement in Bezug auf die Arbeitszeiten zu erläutern. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.