Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die medizinische Betreuung und übernehme Verwaltungsaufgaben im Homeoffice.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in der Anlaufpraxis Flensburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit 25 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Rahmen des vertragsärztlichen Bereitschaftsdienstes für die medizinische Betreuung der Patienten und die Übernahme von Verwaltungsaufgaben in der Anlaufpraxis Flensburg eine leitende medizinische Fachangestellte (m/w/d). Es handelt sich um eine Beschäftigung, die im Umfang von 25 Std./Woche und zunächst für zwei Jahre befristet zu besetzen ist.
- Flexibilität: Erledigen Sie Teile der Arbeit im Home-Office
- Zusammenhalt: Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das Wert auf Zusammenarbeit legt
- Zusätzliche Sicherheit: Durch eine Betriebliche Altersvorsorge
- Vergütung: Nach Entgeltgruppe 9a TV-L
Übernahme der Verantwortung für die funktionalen Abläufe in der Anlaufpraxis im Hinblick auf die Einhaltung von Prozessstandards sowie die fachgerechte Dokumentation. Einbindung bei der Einstellung und Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden.
- Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich (z. B. medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Arzthelfer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation)
- Gute PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Praxisverwaltungssystemen
- Neben diesen Qualifikationen arbeiten Sie gern im Team und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick.
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Arp (Tel.: 04551 883-602) gern zur Verfügung.
Medizinische Fachkräfte (m/w/d) im Homeoffice (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachkräfte (m/w/d) im Homeoffice (Medizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Leitenden medizinischen Fachangestellten in der Anlaufpraxis Flensburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Praxis und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast und gut im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verwendeten Praxisverwaltungssysteme und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkräfte (m/w/d) im Homeoffice (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im medizinischen Bereich sowie deine PC-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Flexibilität und Erfahrung im Umgang mit Patienten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben einer leitenden medizinischen Fachangestellten und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, die deine Flexibilität in stressigen Situationen zeigen.
✨Kenntnisse in Praxisverwaltungssystemen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine PC-Kenntnisse und Erfahrungen mit Praxisverwaltungssystemen klar kommunizierst. Wenn möglich, nenne spezifische Programme, mit denen du vertraut bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.