Medizinische Mitarbeiter (m/w/d) Leitstelle 116 117
Medizinische Mitarbeiter (m/w/d) Leitstelle 116 117

Medizinische Mitarbeiter (m/w/d) Leitstelle 116 117

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Nimm Anrufe entgegen und koordiniere medizinische Einsätze.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im Bereitschaftsdienst 116 117.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Erfahrung mit Notfällen.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit sowie Minijob-Optionen verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen regelmäßig im Rahmen des vertragsärztlichen Bereitschaftsdienstes für die bundesweite Rufnummer 116 117 in Bad Segeberg medizinische Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung Management Versorgungsstrukturen. Es handelt sich um Beschäftigungen, die in Voll- oder Teilzeit sowie als geringfügige Beschäftigung (Minijob) zu besetzen sind.

Was wir Ihnen bieten:

  • Abwechslung: Arbeiten Sie in einem spannenden Umfeld mit vielseitigen Aufgaben
  • Zusammenhalt: Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das Wert auf Zusammenarbeit legt
  • Zusätzliche Sicherheit: Betriebliche Altersvorsorge
  • Vergütung: Nach Entgeltgruppe 6 TV-L

Ihre Aufgaben:

  • Annahme und Bearbeitung von eingehenden Anrufen auf der bundesweiten Rufnummer 116 117
  • Übermittlung der Einsatzaufträge an den diensthabenden Arzt (m/w/d) sowie die Koordination von Fahrdiensteinsätzen
  • Unterstützung und Koordination der Ärzte (m/w/d) während des Einsatzes
  • Verantwortung für die Sicherstellung des Fahrenden Dienstes in den zugewiesenen Bezirken
  • elektronische, fachgerechte Dokumentation der Einsatzdaten
  • Sicherstellung des Informationsflusses zum Koordinator (m/w/d) im zugewiesenen Verantwortungsbereich
  • Pflege der Daten in der Leitstelleneinsatzsoftware (z. B. Aktualisierung und Prüfung von Daten)

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich (medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Notfallsanitäter (m/w/d), Rettungsassistent (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation) und einschlägige Berufserfahrung
  • wünschenswert sind Erfahrungen mit medizinischen Notfällen
  • routinierter Umgang mit den Standard-EDV-Anwendungen, idealerweise verfügen Sie über Leitstelleneinsatzsoftwarekenntnisse und sind geübt im Tastschreiben
  • eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Arbeitszeitgestaltung je nach den Erfordernissen (Bereitschaft zur Arbeit nachts und insbesondere an Wochenenden und Feiertagen)
  • soziale Kompetenz

Neben diesen Qualifikationen sind Sie geübt darin, den Überblick zu behalten und sich kurzfristig auf Neuerungen und Änderungen einzustellen. Sie kommunizieren gern mit Menschen und bringen Eigeninitiative und -verantwortung mit.

Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen Frau Giese (Tel.: 04551 883-305) und Frau Kläke (Tel.: 04551 883-224) gern zur Verfügung.

Medizinische Mitarbeiter (m/w/d) Leitstelle 116 117 Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein

Als Arbeitgeber in Bad Segeberg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für die medizinische Versorgung der Bevölkerung einsetzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer betrieblichen Altersvorsorge, die zusätzliche Sicherheit bietet. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und legen großen Wert auf eine kollegiale und unterstützende Arbeitskultur.
K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Mitarbeiter (m/w/d) Leitstelle 116 117

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe in einer Leitstelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem medizinischen Bereich, um mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Leitstelle zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit medizinischen Notfällen zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung unterstreichen und Vertrauen schaffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position und kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Mitarbeiter (m/w/d) Leitstelle 116 117

Medizinische Fachkenntnisse
Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen
Routinierter Umgang mit Standard-EDV-Anwendungen
Kenntnisse in Leitstelleneinsatzsoftware
Tastschreiben
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Engagement
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeit
Anpassungsfähigkeit an Veränderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als medizinischer Mitarbeiter relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit medizinischen Notfällen und deine EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeige deine soziale Kompetenz und deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine medizinische Position gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit Notfällen und deiner Teamfähigkeit.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Rolle als medizinischer Mitarbeiter ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen.

Kenntnisse über Leitstelleneinsatzsoftware

Falls du Erfahrung mit Leitstelleneinsatzsoftware hast, erwähne dies im Interview. Wenn nicht, informiere dich über gängige Programme und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.

Flexibilität betonen

Da die Stelle Bereitschaftsdienste umfasst, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.

Medizinische Mitarbeiter (m/w/d) Leitstelle 116 117
Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>