Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der medizinischen Leitstelle und sorge für exzellenten Service.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein sichert die ambulante medizinische Versorgung für über 6.100 Ärzte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive tarifliche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem modernen Umfeld und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung und Erfahrung in Teamleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Möglichkeit zur Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vertritt die rund 6.100 Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten unseres Bundeslandes. Sie stellt die ambulante medizinische Versorgung sicher, wacht über die Qualität der angewandten Medizin, schließt Verträge mit den Krankenkassen und leistet die Honorarabrechnung für Ärzte und Psychotherapeuten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir, vorzugsweise in Vollzeit (38,5 Wochenstunden), für die Leitstelle 116 117 in Bad Segeberg eine Teamleitung (m/w/d) für die Abteilung Management Versorgungsstrukturen. Es handelt sich um eine Stelle, die zunächst gem. § 31 TV-L als „Führung auf Probe“ für die Dauer von zwei Jahren befristet ist.
Bitte lesen Sie die folgende Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie für diese Stelle geeignet sind, bevor Sie sich bewerben.
- fachliche und disziplinarische Führung eines Teiles der dem Fachbereich zugeordneten Beschäftigten
- fachliche Leitung von Schichten der medizinischen und nicht-medizinischen Linie der 116 117 (z. B. Einhaltung von Arbeits- und Pausenregelungen, Überwachung Schichtübergabe, Aktivierung Rufbereitschaft)
- Sicherstellung der Servicequalität sowie der technischen, organisatorischen und fachlichen Verfügbarkeit des Dienstbetriebes
- Mitwirkung bei der Personaleinsatzplanung und Dienstplangestaltung
- Annahme und Bearbeitung eingehender Anrufe auf der 116 117
- Weiterentwicklung bestehender und Einführung neuer Prozesse und Schulungsmaßnahmen sowie die Mitarbeit bei der Erstellung und Verteilung von Informationen
- Führen von Bewerbungsgesprächen und Einarbeitung neuer Beschäftigter sowie Leitung von Teambesprechungen
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich (medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Notfallsanitäter (m/w/d), Rettungsassistent (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation) und eine mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
- Berufserfahrung in der Team-/Schichtleitung, bevorzugt in einem medizinischen Callcenter oder einer Leitstelle
- sicherer Umgang mit den Standard-EDV-Anwendungen, idealerweise verfügen Sie über Leitstellensoftwarekenntnisse
- fundierte Erfahrung mit medizinischen Notfällen
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen
- große Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung (Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und nachts)
Für diese Position möchten wir jemanden gewinnen, der neben den genannten Qualifikationen gern Verantwortung übernimmt und sich durch eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise auszeichnet.
Wir bieten:
- ein sicheres Arbeitsverhältnis mit einer anspruchsvollen Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- die Möglichkeit auch von zu Hause zu arbeiten
- tarifliche Zusatzleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Schichtzulagen etc.)
- umfangreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TV-L.
Teamleitung (m/w/d) mit medizinischen Qualifikationen für die Leitstelle 116117 Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) mit medizinischen Qualifikationen für die Leitstelle 116117
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der medizinischen Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Team- und Schichtleitung konkret darlegen kannst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die Fähigkeit, ein Team zu führen und zu motivieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein und deren spezifische Herausforderungen. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die aktuellen Themen und Entwicklungen in der ambulanten medizinischen Versorgung verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten. Da die Stelle Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen erfordert, ist es wichtig, dies in deinem Gespräch zu betonen. Zeige deine Bereitschaft, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) mit medizinischen Qualifikationen für die Leitstelle 116117
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig durchzulesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Teamleitung in der Leitstelle 116117 wichtig sind. Betone deine medizinische Ausbildung und Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Bereite dich auf die fachlichen Fragen vor
Da die Position eine Teamleitung im medizinischen Bereich ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu medizinischen Notfällen und der Leitung von Teams vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle sind ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, in Rollenspielen oder Szenarien zu demonstrieren, wie du mit Anrufern umgehst und Probleme löst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und nachts. Sei bereit, dies im Interview zu thematisieren und Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel warst und dich an wechselnde Arbeitszeiten angepasst hast.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen der Leitstelle 116 117 und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und langfristig denkst.