Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei administrativen Aufgaben und leite spannende Projekte im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die KVWL gestaltet die Zukunft der Gesundheitsversorgung für Millionen Menschen in Dortmund.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder Eventmanagement und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 02.04.2025 einreichen, Gehaltswunsch und Eintrittstermin angeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützen Sie die KVWL als Kommunikations-/Projektassistent*in in unserem Stabsbereich Kommunikation zum nächstmöglichen Termin, zunächst befristet auf 18 Monate im Rahmen einer Elternzeitvertretung.
Zukunftsbranche Gesundheit: Herausforderungen annehmen, Know-how einbringen und mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestalten. Engagiert und innovativ bietet die KVWL am Standort Dortmund Services für über 16.000 niedergelassene Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen. Mit ca. 2.500 Mitarbeiter*innen gestalten wir das ambulante Gesundheitswesen in der Region für Millionen Menschen. Bringen Sie Ihr Fachwissen als Kommunikations-/Projektassistent*in für diese gesellschaftlich wichtige Aufgabe ein.
Wir Bieten
- Krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit
- Work-Life-Balance durch Gleitzeit und Mobile-Work-Optionen, Home-Office
- Individuelles Onboarding
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, vollständig arbeitgeberfinanziert
- Vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss für ÖPNV-Tickets
- Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Beste Erreichbarkeit mit ÖPNV und ausreichende Parkmöglichkeiten
- Eine ausgezeichnete, durch die KVWL geförderte, Kantine
- Kostenlose Getränke
- Option auf Kinderbetreuung
Ihre Aufgaben
- Übernahme administrativer und organisatorischer Aufgaben für die Stabsbereichsleitung und den Stabsbereich
- Mitarbeit und Begleitung von Projekten oder eigenständige Leitung von Teilprojekten im Stabsbereich
- Erstellung von Präsentationen, Berichten und Protokollen
- Organisation und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen
- Planung und Controlling von Haushaltsmitteln
- Erstellung und Pflege von Adressverteilern
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, im Eventmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Einschlägige Berufserfahrungen im beschriebenen Aufgabenbereich
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Projektassistenz / Projektmanagement
- Kenntnisse im Bereich Veranstaltungsmanagement/Eventmanagement wünschenswert
- Organisationsgeschick und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein, Serviceorientierung und Spaß an der Arbeit im Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.04.2025. Geben Sie dabei auch Ihren Gehaltswunsch sowie Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin an.
Bewerbungsmöglichkeit: Bitte beziehen Sie sich auf die Ausschreibungsziffer 2025-031. Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen: Marie Josefin Berghoff, Tel. 0231/9432-1925
Kommunikations- / Projektassistenz (m/w/d) im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL)

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommunikations- / Projektassistenz (m/w/d) im Gesundheitswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten oder bereits bei der KVWL tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Region Dortmund. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die Herausforderungen und Trends informiert bist und wie du aktiv zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationsfähigkeit und deinem Projektmanagement-Wissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Serviceorientierung. In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du nicht nur deine fachlichen Qualifikationen präsentierst, sondern auch deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikations- / Projektassistenz (m/w/d) im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kommunikations- / Projektassistenz relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und Eventmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur KVWL und der ausgeschriebenen Stelle passen. Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) vorbereitest
✨Informiere dich über die KVWL
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KVWL und ihre Rolle im Gesundheitswesen informieren. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und überlege, wie du mit deinem Fachwissen zur Lösung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektassistenz und im Eventmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du organisatorische Aufgaben erfolgreich gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der KVWL.