Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patient*innen und assistiere Ärzt*innen in einer Notdienstpraxis.
- Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe ist ein krisensicherer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern in Notfällen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Rettungsassistent.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Rettungsassistent (m/w/d) – pädiatrische Notdienstpraxis Datteln am Standort Datteln Für unsere pädiatrische Notdienstpraxis in Datteln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeitende (m/w/d) in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis (max. 556 Euro / Monat). Wir bieten: Krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit Attraktive Vergütung gem. TVMFA Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. regelmäßige Ersthelferschulungen Betriebliche Altersvorsorge Ihre Aufgaben: Schnittstelle zwischen Ärzt*innen und Patient*innen Empfang und Betreuung der Patient*innen vor, während und nach der Behandlung Assistenz des Arztes / der Ärztin Organisation des Praxisablaufes Alle in einer Notfallpraxis anfallenden Arbeiten im Anmeldungsbereich Einschätzung von Notfällen hinsichtlich der Schwere oder Dringlichkeit Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als medizinische Fachangestellte, Gesundheits– und Krankenpfleger, Rettungsassistent (m/w/d) Wünschenswerterweise Erfahrung im kinderärztlichen Notfalldienst Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Freundliches Auftreten und eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität Flexibilität (an Feiertagen, am Wochenende sowie in den Abendstunden und mittwochs und freitags ab 13:45 Uhr einsetzbar) Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität oder Masernschutzimpfung notwendig Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an personal-notfalldienst@kvwl.de oder an die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, Geschäftsbereich Personal, Robert-Schimrigk-Straße 4-6 in 44141 Dortmund. Bewerbungsmöglichkeit Bitte beziehen Sie sich auf die Ausschreibungsziffer 2025-079-N. Ihre Ansprechpartnerinnen für Fragen: Vivien Rustemeyer (0231/9432-3804) / Sonja Stachowski (0231/9432-1223) / Claudia Stempfer (0231/9432-3175) Weitere Stellenangebote von Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL)
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Rettungsassistent (m/w/d) - pädiatrische Notdienstpraxis Datteln Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL)

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Rettungsassistent (m/w/d) - pädiatrische Notdienstpraxis Datteln
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der pädiatrischen Notdienstpraxis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Position verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Kinderheilkunde. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit in stressigen Situationen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die persönliche und berufliche Entwicklung ist, um den Anforderungen in der Notfallpraxis gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Rettungsassistent (m/w/d) - pädiatrische Notdienstpraxis Datteln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team der pädiatrischen Notdienstpraxis passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpfleger wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Nachweise über deine Ausbildung, Impfungen und eventuell weitere Dokumente beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung, insbesondere im kinderärztlichen Notfalldienst. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Zeige dein freundliches Auftreten
Da der Kontakt zu Patient*innen und Ärzt*innen wichtig ist, solltest du während des Interviews ein offenes und freundliches Verhalten zeigen. Lächeln und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die pädiatrische Notdienstpraxis Datteln. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du im Interview gezielt nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.