Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte IT-Arbeitsplätze und unterstütze Anwender*innen bei Microsoft Windows und Office 365.
- Arbeitgeber: Die KVWL ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit über 140 IT-Expert*innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sei Teil der Digitalisierung im Gesundheitswesen und arbeite in einem agilen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss oder Ausbildung im IT-Bereich sowie gute Kenntnisse in MS Office und Windows.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 24.03.2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützen Sie die KVWL als Mitarbeiter*in IT-Service Desk / IT-Arbeitsplatz in unserem Geschäftsbereich IT & Digital Health unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.
Moderne Arbeitsumgebung, agile Methoden und Teamgeist: mit der KVWL die Digitalisierung des Gesundheitswesens gestalten. Die KVWL treibt mit über 140 IT-Expert*innen aus unterschiedlichen Disziplinen innovative digitale Lösungen voran. Am Standort Dortmund bieten wir ein Full-Service-Paket für über 16.000 Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen in der Region und für interne Partner. Gestalten Sie mit uns als Mitarbeiter*in IT Service Desk / IT-Arbeitsplatz die Digitalisierung in der Zukunftsbranche Healthcare!
Wir Bieten:
- Krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit
- Work-Life-Balance durch Gleitzeit und Mobile-Work-Optionen, Homeoffice
- Individuelles Onboarding
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, vollständig arbeitgeberfinanziert
- Vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss für ÖPNV-Tickets
- JobRad
- Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Beste Erreichbarkeit mit ÖPNV und ausreichenden Parkmöglichkeiten
- Eine ausgezeichnete, durch die KVWL geförderte, Kantine
- Kostenlose Getränke
- Option auf Kinderbetreuung
Ihre Aufgaben:
- Bereitstellung und Gestaltung des IT-Arbeitsplatzes mit Windows 10/11, Microsoft Office 365 und WebEx
- Einrichten und Verwalten von User-Accounts inkl. Berechtigungsvergabe im Active Directory
- Prüfung, Priorisierung und Lösung der vom 1st Level aufgenommenen Tickets und ggf. Weiterleitung an nachgelagerte Teams
- Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams (3rd Level) und ggf. Kommunikation der Lösungen an die Kund*innen
- Unterstützung und Beratung unserer Anwender*innen beim Einsatz von Microsoft Windows, Office 365 und WebEx
- Ausgabe der Hardware und Kurzeinweisung der Anwender*innen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium oder abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich
- Ausgeprägte Kundenorientierung, freundliches Auftreten und Belastbarkeit auch in Stresssituationen
- Sicherer Umgang mit den MS Office 365 Produkten
- Gute Kenntnisse im Bereich Microsoft Windows 10, Active Directory und WebEx
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.03.2025. Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich unser Online-Portal unter karriere-kvwl.de. Geben Sie dabei auch Ihren Gehaltswunsch sowie Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin an.
Bewerbungsmöglichkeit: Bitte beziehen Sie sich auf die Ausschreibungsziffer 2025-021.
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen: Marie Josefin Berghoff, Tel. 0231/9432-1925
Mitarbeiter (m/w/d) IT Service Desk / IT-Arbeitsplatz Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL)

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) IT Service Desk / IT-Arbeitsplatz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KVWL und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im IT-Service Desk zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) IT Service Desk / IT-Arbeitsplatz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KVWL und deren Rolle im Gesundheitswesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Digitalisierung im Gesundheitsbereich zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Microsoft Windows, Office 365 und Active Directory sowie deine Kundenorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Digitalisierung im Gesundheitswesen beitragen kannst. Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.
Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Portal der KVWL ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben vor dem Absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Service Desk angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows 10/11, Microsoft Office 365 und Active Directory vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle ist eine ausgeprägte Kundenorientierung wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Anwender*innen kommuniziert und Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Situationen freundlich und hilfsbereit bleibst.
✨Informiere dich über die KVWL
Recherchiere die KVWL und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Digitalisierung im Gesundheitssektor beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die KVWL vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.