Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Ärzt*innen zu Abrechnungen und koordiniere Anfragen.
- Arbeitgeber: Die KVWL sichert die ambulante Versorgung in der Region mit 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftssicheren Branche mit einem modernen Arbeitsplatz und tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder medizinische Fachangestellte mit Erfahrung, Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Getränke und eine geförderte Kantine sind inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (m/w/d) Abrechnungsberatung am Standort Dortmund Unterstützen Sie die KVWL als Sachbearbeiter*in in unserem Geschäftsbereich Abrechnung zum nächstmöglichen Termin unbefristet in Vollzeit. Neue Perspektiven im Gesundheitswesen: geregelte Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und faire Vergütung. Die KVWL sichert mit ca. 2.500 Mitarbeitern*innen die ambulante Versorgung in der Region. Für über 16.000 Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen sind wir ein vertrauensvoller Partner, der vielfältige Aufgaben übernimmt. Steigen Sie jetzt bei uns am Standort Dortmund ein und profitieren Sie als Sachbearbeiter*in von attraktiven Konditionen in der Zukunftsbranche Gesundheit! Wir bieten: Krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit Work-Life-Balance durch Gleitzeit und Mobile Work Optionen, Home-Office Individuelles Onboarding Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge, vollständig arbeitgeberfinanziert Vermögenswirksame Leistungen Arbeitgeberzuschuss für ÖPNV-Tickets Corporate Benefits Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz Betriebliches Gesundheitsmanagement Beste Erreichbarkeit mit ÖPNV und ausreichende Parkmöglichkeiten Eine ausgezeichnete, durch die KVWL geförderte, Kantine Kostenlose Getränke Option auf Kinderbetreuung Ihre Aufgaben: Eigenständige Beratung von Ärzt*innen und Psychotherapeuten*innen rund um die Themen Abrechnung und Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM) Kompetente*r Ansprechpartner*in für interne Anfragen Dokumentation der geführten Gespräche und Beratungen Koordination der eingehenden Telefonate nach Themengebieten Abstimmung mit Schnittstellenpartner*innen Entwicklung eigener Ideen und aktive Mitwirkung bei der fortwährenden Optimierung von Prozessen Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Kaufleute im Gesundheitswesen), Medizinische Fachangestellte mit vergleichbarer Berufserfahrung Kenntnisse des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes, Bundesmantelvertrages, Sozialgesetzbuches V sind von Vorteil Bereitschaft, sich in tagesaktuelle Themen einzuarbeiten Eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit Kommunikationsstärke und Spaß an der Telefonie Engagierte Arbeitseinstellung und Lernbereitschaft Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerbungsmöglichkeit Bitte beziehen Sie sich auf die Ausschreibungsziffer 2025-075. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen: Jana Krutzki, Tel.: 0231/9432-3174 Weitere Stellenangebote von Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL)
Sachbearbeiter (m/w/d) Abrechnungsberatung Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL)

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Abrechnungsberatung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KVWL und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Verstehe, wie sie mit Ärzten und Psychotherapeuten zusammenarbeitet, um gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Abrechnungsfragen im Gesundheitswesen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über aktuelle Themen im Gesundheitswesen Gedanken machst. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung mit.
✨Tip Nummer 4
Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere am Telefon. Da die Position viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, sicher und freundlich zu kommunizieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Abrechnungsberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse im Gesundheitswesen sowie deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter*in in der Abrechnungsberatung interessierst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) vorbereitest
✨Informiere dich über die KVWL
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe informieren. Verstehe ihre Rolle im Gesundheitswesen und welche Dienstleistungen sie anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abrechnungsberatung und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Abrechnungsberatung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Telefonkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, freundlich und professionell zu wirken. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.