Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 65 Mitarbeitenden und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung.
- Arbeitgeber: KVWL - ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit über 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer zukunftsorientierten Branche und mache einen echten Unterschied im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium im Gesundheitsmanagement oder BWL und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und eine hervorragende Kantine warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilungsleiter (m/w/d) Arztabrechnung
am Standort Dortmund
Unterstützen Sie die KVWL als Abteilungsleitung in unserem Geschäftsbereich Abrechnung unbefristet zum nächstmöglichen Termin.
Zukunftsbranche Gesundheit: Herausforderungen annehmen, Know-how einbringen und mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestalten.
Engagiert und innovativ bietet die KVWL am Standort Dortmund Services für über 16.000 niedergelassene Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen. Mit ca. 2.500 Mitarbeiter*innen gestalten wir das ambulante Gesundheitswesen in der Region für Millionen Menschen. Bringen Sie Ihr Fachwissen als Abteilungsleitung für diese gesellschaftlich wichtige Aufgabe ein!
Wir bieten:
- Krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit
- Work-Life-Balance durch Gleitzeit und Mobile-Work-Optionen, Home Office
- Individuelles Onboarding
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, vollständig arbeitgeberfinanziert
- Vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss für ÖPNV-Tickets
- JobRad
- Corporate Benefits
- Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Beste Erreichbarkeit mit ÖPNV und ausreichende Parkmöglichkeiten
- Eine ausgezeichnete, durch die KVWL geförderte, Kantine
- Kostenlose Getränke
- Option auf Kinderbetreuung
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die strategische und operative Weiterentwicklung der Abteilung Abrechnungscenter in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
- Fachliche und disziplinarische Führung der 65 Mitarbeiter*innen in Zusammenarbeit mit drei Teamleiter*innen
- Sicherstellung der sachlich-rechnerischen Prüfung der ärztlichen und psychotherapeutischen Leistungen der Mitglieder
- Ausbau der abteilungsinternen Prozesse zur Gewährleistung der termingerechten Fertigstellung der ärztlichen Abrechnungen
- Definition, Abstimmung und Anpassung von Schnittstellen zu anderen Abteilungen, Geschäftsbereichen und Gremien sowie deren Optimierung
- Anpassung der Abrechnungsprozesse anhand effektiver Datenanalysen
- Ansprechpartner*in zur Klärung für Ärzt*innen zu individuellen Abrechnungsfragen
- Abteilungsinterne Projektsteuerung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gesundheitsmanagement oder Betriebswirtschaftslehre, abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Fachwirt*in im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung
- Einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition
- Kenntnisse des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM), KBV-Werke, Bundesmantelvertrag Ärzte (BMV-Ä), SGB V
- Offene Persönlichkeit mit hoher Teamorientierung, Kommunikations- und Durchsetzungsstärke
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu bewerten, praxisgerechte Lösungen zu entwickeln und umzusetzen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.11.2025. Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich unser Online-Portal unter karriere-kvwl.de. Geben Sie dabei auch Ihren Gehaltswunsch sowie Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin an.
Bewerbungsmöglichkeit
Bitte beziehen Sie sich auf die Ausschreibungsziffer 2025-133. Ihr Ansprechpartner für Fragen: Ricarda Than, Tel.: 0231/9432-3142.
Beru iche Gleichstellung
Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die beru iche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Abteilungsleiter (m/w/d) Arztabrechnung Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter (m/w/d) Arztabrechnung
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Gesundheitsbranche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam herausfinden, wer dir bei deiner Bewerbung helfen kann!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren, damit du selbstbewusst auftrittst!
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Interesse an der KVWL und der Abteilung, indem du aktuelle Themen und Herausforderungen im Gesundheitswesen recherchierst. So kannst du im Gespräch glänzen und zeigen, dass du wirklich motiviert bist!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu sehen und dich schneller zu kontaktieren. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter (m/w/d) Arztabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Abteilungsleitung im Bereich Arztabrechnung bist.
Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deine Bewerbung lebendig!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Informiere dich über die KVWL
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die KVWL und ihre Dienstleistungen verschaffen. Schau dir an, wie sie die Gesundheitsversorgung in der Region gestalten und welche Herausforderungen sie aktuell angehen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen im Bereich Abrechnung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Abteilung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer über die Abteilung und deren Ziele stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Abteilung interessiert bist und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Erwartungen an die Rolle.
✨Zeige Teamorientierung und Kommunikationsstärke
Da die Position eine hohe Teamorientierung erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation betonst. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.