Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Anforderungen und entwickle innovative IT-Lösungen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: KVWL - ein krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen und arbeite mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Natur- oder Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung in der Anforderungsanalyse.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit exzellenten Karrierechancen und guter Erreichbarkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Business-/Anforderungsanalyst (m/w/d)
am Standort Dortmund
Unterstützen Sie die KVWL als Business-/Anforderungsanalyst*in in unserem Geschäftsbereich IT-Abrechnungs- und Stammdatensysteme unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.
Moderne Arbeitsumgebung, agile Methoden und Teamgeist: mit der KVWL die Digitalisierung des Gesundheitswesens gestalten.
Die KVWL treibt mit über 140 IT-Expert*innen aus unterschiedlichen Disziplinen innovative digitale Lösungen voran. Am Standort Dortmund bieten wir ein Full-Service-Paket für über 16.000 Ärzt*innen in der Region und für interne Partner. Gestalten Sie mit uns als Business-/Anforderungsanalyst*in die Digitalisierung in der Zukunftsbranche Healthcare!
Wir bieten:
- Krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit
- Work-Life-Balance durch Gleitzeit und Mobile-Work-Optionen, Homeoffice
- Individuelles Onboarding
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, vollständig arbeitgeberfinanziert
- Vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss für ÖPNV-Tickets
- JobRad
- Corporate Benefits
- Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Beste Erreichbarkeit mit ÖPNV und ausreichende Parkmöglichkeiten
- Eine ausgezeichnete, durch die KVWL geförderte, Kantine
- Kostenlose Getränke
- Option auf Kinderbetreuung
Ihre Aufgaben:
- Erhebung und Analyse fachlicher Anforderungen rund um den Prozess der Abrechnung von medizinischen Leistungen
- Mitwirkung im Rahmen der Konzeption und der Erarbeitung von IT-Lösungen sowie deren Weiterentwicklung
- Bewertung, Priorisierung und Abstimmung technischer und fachlicher Anforderungen mit allen beteiligten Stakeholder*innen und Schnittstellen
- Aufbereitung und Bewertung von Anforderungen nach vorgegebenen Kriterien unter Verwendung agiler Tools und Methoden
- Strukturierung und Prüfung der Anforderungen an das zu entwickelnde Produkt
- Einbringung in übergreifende Themenstellungen rund um den Abrechnungsprozess
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrung in der IT-Projektarbeit
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Anforderungsanalyse und Geschäftsprozessmodellierung sowie Beherrschung der gängigen Modellierungsmethoden (BPMN 2.0, UML)
- Zertifizierung nach IREB (CPRE), IIBA (ECBA/CCBA) oder vergleichbares wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine hohe Dienstleistungsorientierung sowie eine proaktive, eigenverantwortliche, analytische und strukturierte Arbeitsweise und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12.11.2025. Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich unser Online-Portal unter karriere-kvwl.de. Geben Sie dabei auch Ihren Gehaltswunsch sowie Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin an.
Bewerbungsmöglichkeit
Bitte beziehen Sie sich auf die Ausschreibungsziffer 2025-122. Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen: Marie Josefin Berghoff, Tel. 0231/9432-1925.
Business-/Anforderungsanalyst (m/w/d) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business-/Anforderungsanalyst (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeig Interesse an ihren Projekten – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit den neuesten Trends in der Anforderungsanalyse und IT-Projektarbeit vertraut. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast – das beeindruckt die Arbeitgeber!
✨Sei proaktiv im Gespräch!
Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bringe eigene Ideen mit, wie du die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Vergiss nicht, dich über unser Online-Portal karriere-kvwl.de zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und du alle wichtigen Informationen auf einen Blick hast!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business-/Anforderungsanalyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, zu formell zu sein – wir schätzen einen lockeren, aber professionellen Ton.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Business-/Anforderungsanalyst*in zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Anforderungen in der Stellenanzeige übereinstimmen.
Achte auf Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen gründlich zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und nicht unbedingt den positiven.
Bewirb dich über unser Online-Portal!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, nutze bitte ausschließlich unser Online-Portal unter karriere-kvwl.de. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und schnell zu reagieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Agile Methoden im Fokus
Da die KVWL agile Methoden schätzt, solltest du dich mit diesen vertraut machen. Überlege dir, wie du in früheren Projekten agile Ansätze angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, wenn es um die Umsetzung von IT-Lösungen geht.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
In der Rolle als Business-/Anforderungsanalyst*in ist Kommunikation entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören, um die Bedürfnisse der Stakeholder zu verstehen. Das zeigt dein Engagement und deine Dienstleistungsorientierung.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. So kannst du auch herausfinden, ob die KVWL gut zu dir passt.