Business-/Anforderungsanalyst (m/w/d) im Gesundheitswesen
Business-/Anforderungsanalyst (m/w/d) im Gesundheitswesen

Business-/Anforderungsanalyst (m/w/d) im Gesundheitswesen

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Anforderungen und entwickle innovative IT-Lösungen im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: KVWL - ein krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Natur- oder Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung in der Anforderungsanalyse.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit einem starken Teamgeist und hervorragenden Karrierechancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unterstützen Sie die KVWL als Business-/Anforderungsanalyst*in in unserem Geschäftsbereich IT-Abrechnungs- und Stammdatensysteme unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.

Moderne Arbeitsumgebung, agile Methoden und Teamgeist: mit der KVWL die Digitalisierung des Gesundheitswesens gestalten.

Die KVWL treibt mit über 140 IT-Expert*innen aus unterschiedlichen Disziplinen innovative digitale Lösungen voran. Am Standort Dortmund bieten wir ein Full-Service-Paket für über 16.000 Ärzt*innen in der Region und für interne Partner. Gestalten Sie mit uns als Business-/Anforderungsanalyst*in die Digitalisierung in der Zukunftsbranche Healthcare!

  • Erhebung und Analyse fachlicher Anforderungen rund um den Prozess der Abrechnung von medizinischen Leistungen
  • Mitwirkung im Rahmen der Konzeption und der Erarbeitung von IT-Lösungen sowie deren Weiterentwicklung
  • Bewertung, Priorisierung und Abstimmung technischer und fachlicher Anforderungen mit allen beteiligten Stakeholder*innen und Schnittstellen
  • Aufbereitung und Bewertung von Anforderungen nach vorgegebenen Kriterien unter Verwendung agiler Tools und Methoden
  • Strukturierung und Prüfung der Anforderungen an das zu entwickelnde Produkt
  • Einbringung in übergreifende Themenstellungen rund um den Abrechnungsprozess
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrung in der IT-Projektarbeit
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Anforderungsanalyse und Geschäftsprozess modellierung sowie Beherrschung der gängigen Modellierungsmethoden (BPMN 2.0, UML)
  • Zertifizierung nach IREB (CPRE), IIBA (ECBA/CCBA) oder vergleichbares wünschenswert
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eine hohe Dienstleistungsorientierung sowie eine proaktive, eigenverantwortliche, analytische und strukturierte Arbeitsweise und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit
  • Work-Life-Balance durch Gleitzeit und Mobile-Work-Optionen, Homeoffice
  • Individuelles Onboarding
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge, vollständig arbeitgeberfinanziert
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeitgeberzuschuss für ÖPNV-Tickets
  • JobRad
  • Corporate Benefits
  • Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Beste Erreichbarkeit mit ÖPNV und ausreichende Parkmöglichkeiten
  • Eine ausgezeichnete, durch die KVWL geförderte, Kantine
  • Kostenlose Getränke
  • Option auf Kinderbetreuung

Business-/Anforderungsanalyst (m/w/d) im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe

Die KVWL ist ein herausragender Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Ihnen als Business-/Anforderungsanalyst*in die Möglichkeit bietet, aktiv an der Digitalisierung einer zukunftsorientierten Branche mitzuwirken. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Work-Life-Balance, einer betrieblichen Altersvorsorge und zahlreichen weiteren Vorteilen, die das Arbeiten in Dortmund besonders attraktiv machen.
K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business-/Anforderungsanalyst (m/w/d) im Gesundheitswesen

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeig, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zur Digitalisierung im Gesundheitswesen beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung von Herausforderungen beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business-/Anforderungsanalyst (m/w/d) im Gesundheitswesen

Anforderungsanalyse
Geschäftsprozessmodellierung
BPMN 2.0
UML
IT-Projektarbeit
Zertifizierung nach IREB (CPRE)
Zertifizierung nach IIBA (ECBA/CCBA)
Agile Methoden
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikative Fähigkeiten
Dienstleistungsorientierung
Proaktive Arbeitsweise
Teamgeist

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu unserem Team passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das hilft uns, deine Eignung für die Position besser zu verstehen.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Business-/Anforderungsanalyst*in im Gesundheitswesen vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse und Geschäftsprozessmodellierung zeigen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.

Kenntnisse über agile Methoden

Da die KVWL moderne Arbeitsmethoden schätzt, solltest du dich mit agilen Methoden und Tools vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast und welche Vorteile sie für die Digitalisierung im Gesundheitswesen bieten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut!

Business-/Anforderungsanalyst (m/w/d) im Gesundheitswesen
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>