Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Informatik Dual (ab 01.08.2025)
Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Informatik Dual (ab 01.08.2025)

Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Informatik Dual (ab 01.08.2025)

Dortmund Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen mit abwechslungsreichen IT-Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die KVWL bietet innovative Lösungen für die ambulante Gesundheitsversorgung in Dortmund.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme der Semesterbeiträge und tarifliche Ausbildungsvergütung inklusive.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein duales Studium mit Theorie und Praxis in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes (Fach-)Abitur und gute Noten in Mathe und Informatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 1. August 2025 und erwerbe den IHK-Abschluss.

Beruflich durchstarten mit der KVWL: Ideen einbringen, abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen und die digitale Zukunft des Gesundheitswesens gestalten! An unserem Standort Dortmund bieten wir ein duales Studium B.Sc. Informatik Dual in Kooperation mit der FH Dortmund an. Zusätzlich erwerben Sie den IHK-Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in mit Vertiefung Anwendungsentwicklung. Ausbildungsstart: 1. August 2025

Mit rund 2.500 Mitarbeitenden gestaltet die KVWL in zahlreichen Bereichen die ambulante Gesundheitsversorgung in der Region für Millionen Menschen. Unsere über 100 Kolleg*innen im IT-Bereich setzen dabei auf innovative digitale Lösungen und stellen ein Full-Service-Paket bereit. Freuen Sie sich im Rahmen des dualen Studiums auf einen ausgeglichenen Wechsel zwischen Theorie und Fachwissen an der FH Dortmund und Praxisphasen bei der KVWL und profitieren Sie von der Kostenübernahme der Semesterbeiträge, tariflicher Ausbildungsvergütung und einer intensiven fachlichen Betreuung.

Ihr Profil:

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes (Fach-)Abitur
  • Sie bringen gute Noten in Mathematik und idealerweise auch in Informatik mit
  • Sie zeichnen sich durch technisches Verständnis und gute analytische Fähigkeiten aus
  • Sie bringen eine hohe Leistungs- und Lernbereitschaft sowie Flexibilität mit
  • Sie sind kommunikativ und haben Freude an der Arbeit im Team

Wir bieten:

  • Garantierte Vielfalt: Sie sammeln Erfahrungen durch praktisches Arbeiten in agilen, selbstorganisierten IT-Teams mit verschiedenen Aufgabenfeldern.
  • Breite Fachkenntnisse: Sie erlernen agile Softwareentwicklung mit unterschiedlichen Programmiersprachen wie z. B. Java, Python, Angular und Powershell.
  • Moderne Arbeitsmethoden: Sie wirken mit bei der Verwaltung von Datenbanken und großen Datenmengen mithilfe von Reporting-Tools (SQL, ETL, Elasticsearch).
  • Tiefes Fachwissen: Sie erlernen Instrumente zur Analyse und Erhebung von Anforderungen und verschiedenen Methoden des Projektmanagements.
  • Fähigkeiten erweitern: Sie wirken mit bei Administration und Aufbau großer Netzwerke und einer Systemlandschaft mit virtuellen Linux- und Windows-Servern.

Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Informatik Dual (ab 01.08.2025) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe

Die KVWL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, während Sie gleichzeitig Ihr duales Studium in Informatik absolvieren. An unserem Standort Dortmund profitieren Sie von einer tariflichen Ausbildungsvergütung, der Kostenübernahme der Semesterbeiträge sowie einer intensiven fachlichen Betreuung durch erfahrene Kolleg*innen. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und ermöglicht es Ihnen, aktiv an der digitalen Zukunft des Gesundheitswesens mitzuarbeiten.
K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Informatik Dual (ab 01.08.2025)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dich über die KVWL und ihre Projekte zu informieren. Schau dir aktuelle Entwicklungen im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung an und überlege, wie du mit deinen Ideen zur Verbesserung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Informatik und Softwareentwicklung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Netzwerk erweitern, was dir bei deiner Bewerbung helfen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit agilen Methoden und den Programmiersprachen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut machst. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit IT und Gesundheitswesen befassen. Dort kannst du nicht nur mehr über die Branche erfahren, sondern auch direkt mit Vertretern der KVWL ins Gespräch kommen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Informatik Dual (ab 01.08.2025)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse in Programmiersprachen (Java, Python, Angular, Powershell)
Erfahrung mit Datenbanken (SQL, ETL, Elasticsearch)
Projektmanagement-Methoden
Verständnis für agile Softwareentwicklung
Administration von Netzwerken
Kenntnisse in Linux- und Windows-Servern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die KVWL: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die KVWL. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines (Fach-)Abiturs, Notenübersichten in Mathematik und Informatik, sowie ein aktuelles Lebenslauf. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium und die KVWL ausdrückst, kann ebenfalls hilfreich sein.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium bei der KVWL interessierst. Betone deine technischen Fähigkeiten, Lernbereitschaft und Teamarbeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der KVWL ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position ein stark technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie Java und Python sowie zu Datenbankmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die KVWL legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Da das duale Studium sowohl Theorie als auch Praxis umfasst, ist es wichtig, deine hohe Leistungs- und Lernbereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit schnell in neue Themen eingearbeitet hast und welche Strategien du dafür nutzt.

Informiere dich über die KVWL

Zeige dein Interesse an der KVWL, indem du dich über deren Projekte und Ziele informierst. Wenn du spezifische Informationen über ihre digitalen Lösungen oder IT-Teams erwähnen kannst, wird das dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.

Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Informatik Dual (ab 01.08.2025)
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>