Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2025)
Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2025)

Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2025)

Dortmund Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft des Gesundheitswesens durch abwechslungsreiche Aufgaben in IT-Teams.
  • Arbeitgeber: Die KVWL ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit rund 2.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme der Semesterbeiträge, tarifliche Ausbildungsvergütung und intensive fachliche Betreuung.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projektarbeit und lerne moderne Arbeitsmethoden in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes (Fach-)Abitur, gute Noten in Mathe und idealerweise Informatik.
  • Andere Informationen: Duales Studium B.Sc. Medizinische Informatik startet am 1. August 2025.

Beruflich durchstarten mit der KVWL: Ideen einbringen, abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen und die digitale Zukunft des Gesundheitswesens gestalten! An unserem Standort Dortmund bieten wir ein duales Studium B.Sc. Medizinische Informatik in Kooperation mit der FH Dortmund an. Zusätzlich erwerben Sie den IHK-Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in mit Vertiefung Anwendungsentwicklung. Ausbildungsstart: 1. August 2025

Ihr Profil:

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes (Fach-)Abitur
  • Sie bringen guten Noten in Mathematik und idealerweise auch in Informatik mit
  • Sie zeichnen sich durch technisches Verständnis und gute analytische Fähigkeiten aus
  • Sie bringen eine hohe Leistungs- und Lernbereitschaft sowie Flexibilität mit
  • Sie sind kommunikativ und haben Freude an der Arbeit im Team

Wir bieten:

  • Garantierte Vielfalt: Sie durchlaufen unsere verschiedenen IT-Teams und sammeln dort praktische Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Systemadministration.
  • Breite Fachkenntnisse: Sie erlernen, wichtige Themenfelder wie IT-Sicherheit und digitale Vernetzung in der Telematik Infrastruktur fachlich sicher zu beherrschen.
  • Moderne Arbeitsmethoden: Sie bekommen IT-Basics zur Softwareentwicklung, Administration und IT-Support durch intensive fachliche Betreuung praxisnah vermittelt.
  • Tiefe Expertise: Sie lernen Systeme und Prozesse in der Gesundheitsverwaltung und zur Unterstützung der Leistungserbringer (Arztpraxen) aktiv kennen.
  • Fähigkeiten erweitern: Sie gestalten in spannender Projektarbeit in unserer Modellpraxis dipraxis vor Ort den medizinischen Alltag der Zukunft.

Mit rund 2.500 Mitarbeitenden gestaltet die KVWL in zahlreichen Bereichen die ambulante Gesundheitsversorgung in der Region für Millionen Menschen. Unsere über 100 Kolleg*innen im IT-Bereich setzen dabei auf innovative digitale Lösungen und stellen ein Full-Service-Paket bereit. Freuen Sie sich im Rahmen des dualen Studiums auf einen ausgeglichenen Wechsel zwischen Theorie und Fachwissen an der FH Dortmund und Praxisphasen bei der KVWL und profitieren Sie von der Kostenübernahme der Semesterbeiträge, tariflicher Ausbildungsvergütung und einer intensiven fachlichen Betreuung.

Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2025) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe

Die KVWL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der digitalen Zukunft des Gesundheitswesens mitzuarbeiten. An unserem Standort in Dortmund profitieren Sie von einem dualen Studium, das Theorie und Praxis optimal vereint, sowie von einer tariflichen Ausbildungsvergütung und der Kostenübernahme der Semesterbeiträge. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projektarbeit in einem engagierten Team.
K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2025)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dich über aktuelle Trends in der medizinischen Informatik zu informieren. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen im Gesundheitswesen hast und wie diese Technologien die Patientenversorgung verbessern können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Programmierkenntnisse oder Erfahrungen mit Softwareentwicklung hast, sei bereit, darüber zu sprechen und eventuell kleine Projekte oder Beispiele zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Mitarbeitenden der KVWL. Sie können dir wertvolle Einblicke in das duale Studium geben und dir Tipps für den Bewerbungsprozess geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Arbeit im IT-Bereich oft teamorientiert ist, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2025)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Informatikkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Lernbereitschaft
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Verständnis für digitale Vernetzung
Praktische Fähigkeiten in der Softwareentwicklung
Systemadministration
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die KVWL: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die KVWL. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines (Fach-)Abiturs, Notenübersichten in Mathematik und Informatik sowie eines aktuellen Lebenslaufs. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein technisches Verständnis, deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der KVWL ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die KVWL legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Position erfordert eine hohe Leistungs- und Lernbereitschaft. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du neue Fähigkeiten erlernt oder Herausforderungen gemeistert hast. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Informiere dich über die KVWL und ihre Projekte

Zeige Interesse an der KVWL und ihren Zielen im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.

Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2025)
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>