Innenrevisor (m/w/d) - Gesundheitssektor - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Innenrevisor (m/w/d) - Gesundheitssektor - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Innenrevisor (m/w/d) - Gesundheitssektor - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenverantwortlich Prüfungen durch und berate Fachbereiche.
  • Arbeitgeber: Die KVWL gestaltet die Gesundheitsversorgung für Millionen Menschen in Dortmund.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Recht, idealerweise mit Erfahrung in der Revision.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.05.2025 über unser Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Innenrevisor (m/w/d) am Standort Dortmund. Unterstützen Sie die KVWL als Innenrevisor (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit. Zukunftsbranche Gesundheit: Herausforderungen annehmen, Know-how einbringen und mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestalten. Engagiert und innovativ bietet die KVWL am Standort Dortmund Services für über 16.000 niedergelassene Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen. Mit ca. 2.000 Mitarbeiter*innen gestalten wir das ambulante Gesundheitswesen in der Region für Millionen Menschen. Bringen Sie Ihr Fachwissen als Innenrevisor (m/w/d) für diese gesellschaftlich wichtige Aufgabe ein!

Wir bieten:

  • Krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit
  • Work-Life-Balance durch Gleitzeit und Mobile-Work-Optionen, Home-Office
  • Individuelles Onboarding
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge, vollständig arbeitgeberfinanziert
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeitgeberzuschuss für ÖPNV-Tickets
  • JobRad
  • Corporate Benefits
  • Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Beste Erreichbarkeit mit ÖPNV und ausreichende Parkmöglichkeiten
  • Eine ausgezeichnete, durch die KVWL geförderte, Kantine
  • Kostenlose Getränke
  • Option auf Kinderbetreuung

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Durchführung von Einzelfall-, Funktions-, Sonder- und Systemprüfungen
  • Beurteilung der Geschäftsprozesse in den geprüften Bereichen sowie Identifizierung von Risiken und Verbesserungspotenzialen
  • Erarbeiten von Verbesserungsvorschlägen bzw. Empfehlungen für die Fachbereiche zur Prozessoptimierung oder zur Reduzierung von Geschäftsrisiken im Rahmen von Prüfungsfeststellungen
  • Beratung der Fachbereiche in revisionstechnischen Fragestellungen aus dem operativen Geschäft in allen prüfungsrelevanten Angelegenheiten
  • Erstellung von Prüfungsberichten und Durchführung von Prüfungsgesprächen
  • Kontrolle der Umsetzung von vereinbarten Maßnahmen aus Revisionsberichten sowie Erstellen von anforderungsgerechten Prüfberichten und entscheidungsreifen Arbeitsunterlagen
  • Etablierung eines internen Kontrollsystems
  • Regelmäßiges Reporting an den Vorstand

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich der internen Revision/Prüfung, von Vorteil sind Erfahrungen im öffentlichen Umfeld und/oder Gesundheitssektor
  • Strukturierte sowie lösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Analytisches Denkvermögen sowie eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und zu bewerten
  • Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke, Engagement und Teamfähigkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.05.2025. Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich unser Online-Portal unter karriere-kvwl.de. Geben Sie dabei auch Ihren Gehaltswunsch sowie Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin an.

Bitte beziehen Sie sich auf die Ausschreibungsziffer 2025-057. Ihr Ansprechpartner für Fragen: Ricarda Than, Tel.: 0231/9432-3142.

Innenrevisor (m/w/d) - Gesundheitssektor - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe

Die KVWL ist ein hervorragender Arbeitgeber im Gesundheitssektor, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sichere Anstellung in einer zukunftsorientierten Branche bietet, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen. Mit einem starken Fokus auf individuelle Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem modernen, ergonomischen Arbeitsplatz in Dortmund, fördert die KVWL eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Engagement schätzt. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, JobRad und einer ausgezeichneten Kantine, was die KVWL zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber macht.
K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Innenrevisor (m/w/d) - Gesundheitssektor - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitssektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur internen Revision vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse an der KVWL. Recherchiere über die Organisation und ihre Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du ein guter Fit für das Team bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innenrevisor (m/w/d) - Gesundheitssektor - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium
Berufserfahrung in der internen Revision/Prüfung
Kenntnisse im Gesundheitssektor
Analytisches Denkvermögen
Schnelle Auffassungsgabe
Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsstärke
Engagement
Teamfähigkeit
Erstellung von Prüfungsberichten
Beratung der Fachbereiche
Reporting-Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KVWL und ihre Rolle im Gesundheitssektor. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, deinen Gehaltswunsch und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich der internen Revision und deine Fähigkeiten hervorhebst. Betone, wie du zur Prozessoptimierung und Risikominderung im Gesundheitssektor beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Portal der KVWL, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vorbereitest

Verstehe die Rolle des Innenrevisors

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Innenrevisors im Gesundheitssektor. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Position verstehst und wie du zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige dein Interesse am Gesundheitssektor

Mache deutlich, warum du im Gesundheitswesen arbeiten möchtest. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen und Trends in der Branche, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Position auch Beratung und Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Innenrevisor (m/w/d) - Gesundheitssektor - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>