Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die KVWL bei Widersprüchen und Plausibilitätsprüfungen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die KVWL sichert die ambulante Versorgung in der Region mit über 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams in einer zukunftssicheren Branche mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle am Standort Dortmund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter Antragsverfahren (m/w/d) im Gesundheitswesen
Sachbearbeiter (m/w/d) Antragsverfahren
am Standort Dortmund
Unterstützen Sie die KVWL als Sachbearbeiter*in in unserem Geschäftsbereich Widersprüche und Plausibilitätsprüfung zum nächstmöglichen Termin unbefristet in Vollzeit.
Zukunftsperspektive KVWL: kollegiales Miteinander, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
Die KVWL sichert mit ca. 2.500 Mitarbeiter*innen die ambulante Versorgung in der Region. Für über 16.000 Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen sind wir ein vertrauensvoller Partner, der vielfältige Aufgaben übernimmt. Steigen Sie jetzt bei uns am Standort Dortmund ein und profitieren Sie als Sachbearbeiter*in Antragsverfahren im Gesundheitswesen von attraktiven Konditionen in der Zukunftsbranche Gesundheit!
Wir bieten:
- Krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit
- Work-Life-Balance durch Gleitzeit und Mobile Work Optionen, Home-Office
- Individuelles Onboarding
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, vollständig arbeitgeberfinanziert
- Vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss für ÖPNV-Tickets
- Jobrad
- Corporate Benefits
- Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Beste Erreichbarkeit mit ÖPNV und ausreichende Parkmöglichkeiten
- Eine ausgezeichnete, durch die KVWL geförderte, Kantine
- Kostenlose Getränke
- Option auf Kinderbetreuung
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Ausnahmen, insbesondere zu den Regelleistungsvolumina sowie zu den qualifikationsgebundenen Zusatzvolumina
- Sachverhaltsermittlung und -lösung in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
- Datenbankabfragen und Bewertung der Ergebnisse
- Erledigung des anfallenden Schriftwechsels
- Fachliche*r Ansprechpartner*in für die kooperierenden Geschäftsbereiche
- Beratung von Ärzt*innen bzw. deren Bevollmächtigten
- Vorbereitung von Arbeitsunterlagen für den Vorstand
- Erstellung von Erst- und Widerspruchsbescheiden
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen oder Medizinische Fachangestellte
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht bzw. Verwaltungsverfahren wünschenswert
- Bereitschaft, sich kurzfristig in die Grundzüge des Vertragsarztrechts sowie des jeweils gültigen Honorarverteilungsmaßstabes (HVM) einzuarbeiten
- Fundierte Kenntnisse des einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM)
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen sowie die Bereitschaft, sich in fachspezifische Software einzuarbeiten
- Ausgeprägte Fähigkeiten der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Freude an selbstständiger und verantwortlicher Tätigkeit, verbunden mit Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit und Flexibilität
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen. Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich unser Online-Portal unter karriere-kvwl.de. Geben Sie dabei auch Ihren Gehaltswunsch sowie Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin an.
Bewerbungsmöglichkeit
Bitte beziehen Sie sich auf die Ausschreibungsziffer 2025-084. Ihr Ansprechpartner für Fragen: Holger Kleinot, Tel.: 0231/9432-3179
Sachbearbeiter Antragsverfahren (m/w/d) im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Antragsverfahren (m/w/d) im Gesundheitswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KVWL und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Organisation verstehst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der KVWL. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Plausibilitätsprüfung und den Widerspruchsverfahren vor. Zeige, dass du über Fachwissen verfügst und bereit bist, dich in spezifische Themen einzuarbeiten, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Soft Skills hervor, insbesondere Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit. In einem kollegialen Umfeld wie der KVWL sind diese Fähigkeiten entscheidend, um erfolgreich zu sein und gut ins Team zu passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Antragsverfahren (m/w/d) im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KVWL und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Aufgaben und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Antragsverfahren und Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf die Werte der KVWL ein und wie du diese unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Informiere dich über die KVWL
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KVWL und ihre Rolle im Gesundheitswesen informieren. Verstehe die Aufgaben, die sie übernehmen, und wie du als Sachbearbeiter*in dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Antragsbearbeitung und im Umgang mit Widersprüchen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Abteilung Widersprüche und Plausibilitätsprüfung bestehen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die KVWL Wert auf kollegiales Miteinander legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.