Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite die Anlagenbuchhaltung und unterstütze bei Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Die KVWL organisiert das Gesundheitswesen für Millionen Menschen in Dortmund.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Trage zu einer wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe im Gesundheitswesen bei und genieße eine moderne Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Anlagenbuchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.03.2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Anlagenbuchhaltung am Standort Dortmund. Unterstützen Sie die KVWL als Sachbearbeiter*in in unserem Geschäftsbereich Finanzen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit, zunächst befristet für 2 Jahre. Neue Perspektiven im Gesundheitswesen: geregelte Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und faire Vergütung. Am Standort Dortmund unterstützt die KVWL mehr als 16.000 niedergelassene Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen in der Region. Mit ca. 2.500 Mitarbeiter*innen organisieren wir das Gesundheitswesen für Millionen Menschen. Leisten Sie als Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Anlagenbuchhaltung Ihren Beitrag zu einer gesellschaftlich wichtigen Aufgabe im Bereich Zulassung und Bedarfsprüfung!
Wir bieten:
- Krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit
- Work-Life-Balance durch Gleitzeit und Mobile Work
- Individuelles Onboarding
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, vollständig arbeitgeberfinanziert
- Vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss für ÖPNV-Tickets
- Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Beste Erreichbarkeit mit ÖPNV und ausreichende Parkmöglichkeiten
- Eine ausgezeichnete, durch die KVWL geförderte, Kantine
- Kostenlose Getränke
- Option auf Kinderbetreuung
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Bearbeitung aller Aufgabengebiete im Rahmen der Anlagenbuchhaltung
- Anlage, Pflege und Verwaltung von Anlagenstammdaten
- Erstellung von Auswertungen für die Hochrechnungen
- Prüfung von Investitionsrechnungen hinsichtlich ihrer Verbuchung
- Prüfung von buchhalterischen Sachverhalten auf Einhaltung vorgegebener Richtlinien
- Kontenabstimmung
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Prozesse
- Unterstützung bei der Durchführung vorbereitender Jahresabschlussarbeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der Anlagenbuchhaltung zwingend erforderlich
- Fundierte Buchhaltungskenntnisse
- Gute Kenntnisse im Steuerrecht und HGB wünschenswert
- Routinierter Umgang mit Office-Anwendungen
- Grundkenntnisse eines gängigen ERP-Systems
- Freundliches, dienstleistungsorientiertes Auftreten sowie strukturierte und überaus gewissenhafte Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit, Zahlenaffinität und ausgeprägte Richtlinientreue
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.03.2025. Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich unser Online-Portal unter karriere-kvwl.de. Geben Sie dabei auch Ihren Gehaltswunsch sowie Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin an.
Bitte beziehen Sie sich auf die Ausschreibungsziffer 2025-029. Ihr Ansprechpartner für Fragen: Holger Kleinot, Tel.: 0231/9432-3179
Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Anlagenbuchhaltung - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Anlagenbuchhaltung - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KVWL und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anlagenbuchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der KVWL arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Soft Skills zu sprechen, wie z.B. deine Kommunikationsfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise. Diese Eigenschaften sind in der Finanzbuchhaltung besonders wichtig und können dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Anlagenbuchhaltung - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung im Bereich der Anlagenbuchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur KVWL passen. Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch und den nächstmöglichen Eintrittstermin anzugeben.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Portal der KVWL ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Anlagenbuchhaltung und deinem Wissen über relevante Gesetze wie das HGB. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die KVWL und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Position ein freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zu geben. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur fragen.