Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere das Software Assetmanagement und sorge für Lizenz-Compliance im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: KVWL - Innovativer Arbeitgeber im Bereich IT & Digital Health.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Software Asset Management.
- Andere Informationen: Krisensicherer Job mit hervorragenden Entwicklungschancen und modernem Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unterstützen Sie die KVWL als Software-Lizenzmanager*in in unserem Geschäftsbereich IT & Digital Health unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit. Moderne Arbeitsumgebung, agile Methoden und Teamgeist: mit der KVWL die Digitalisierung des Gesundheitswesens gestalten. Die KVWL treibt mit über 140 IT-Expert*innen aus unterschiedlichen Disziplinen innovative digitale Lösungen voran. Am Standort Dortmund bieten wir ein Full-Service-Paket für über 16.000 Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen in der Region und für interne Partner. Gestalten Sie mit uns als Software-Lizenzmanager*in die Digitalisierung in der Zukunftsbranche Healthcare! Verantwortliche Steuerung des gesamten Software Assetmanagements (SAM) und Sicherstellung der Lizenz-Compliance Entwicklung und Umsetzung von SAM-Strategien, Richtlinien und Prozessen Verwaltung und Pflege des Lizenzinventars sowie Vertragsdatenbank mit Flexera Überwachung der Software-Nutzung zur Vermeidung von Über- oder Unterlizenzierung Vorbereitung und Begleitung von internen und externen Lizenz-Audits Budgetplanung, Kostenkontrolle und Entwicklung von Einsparpotenzialen Zusammenarbeit mit IT-Teams zur Nutzung und Installation von Software-Tracking-Tools Analyse komplexer Lizenzmodelle und technische Beratung zu Lizenzrichtlinien Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Software Asset Management (SAM) oder Lizenzmanagement Tiefgreifende Kenntnisse gängiger Lizenzmodelle und Lizenzverträge von großen Softwareherstellern Erfahrung mit SAM-Tools zur Inventarisierung und Analyse von Softwarebeständen Verhandlungsgeschick und starke Kommunikationsfähigkeiten Strukturierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise Krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit Work-Life-Balance durch Gleitzeit und Mobile-Work-Optionen, Home Office Individuelles Onboarding Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge, vollständig arbeitgeberfinanziert Vermögenswirksame Leistungen Arbeitgeberzuschuss für ÖPNV-Tickets JobRad Corporate Benefits Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz Betriebliches Gesundheitsmanagement Beste Erreichbarkeit mit ÖPNV und ausreichende Parkmöglichkeiten Eine ausgezeichnete, durch die KVWL geförderte, Kantine Kostenlose Getränke Option auf Kinderbetreuung
Software-Lizenzmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Lizenzmanager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellen oder Empfehlungen, die dir den Einstieg erleichtern können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst und klar kommunizieren kannst, was du zu bieten hast.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Digitalisierung im Gesundheitswesen! Sprich darüber, wie du mit deinem Wissen im Software-Lizenzmanagement zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse an der KVWL und hast die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess aufgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Lizenzmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu der Rolle des Software-Lizenzmanagers passen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Software-Lizenzmanagers vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Software Asset Management und Lizenzmanagement zeigen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kenntnisse über Lizenzmodelle
Informiere dich über gängige Lizenzmodelle und -verträge von großen Softwareherstellern. Zeige im Interview, dass du die Komplexität dieser Modelle verstehst und in der Lage bist, technische Beratung zu Lizenzrichtlinien zu geben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu den verwendeten SAM-Tools sind immer gut!