Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungsarbeiten planen, Umbauprojekte begleiten und Reparaturen selbstständig durchführen.
- Arbeitgeber: KVWL bietet innovative Gesundheitsservices für über 16.000 Ärzte in Dortmund.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, individuelle Weiterbildung, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Anlagenmechaniker oder vergleichbare technische Ausbildung mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze, gute Erreichbarkeit und optionale Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Techniker (m/w/d) für Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (HKLS)
am Standort Dortmund
Unterstützen Sie die KVWL als Techniker*in für Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär in unserem Geschäftsbereich Infrastruktur zum nächstmöglichen Termin, unbefristet in Vollzeit.
Zukunftsbranche Gesundheit: Herausforderungen annehmen, Know-how einbringen und mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestalten.
Engagiert und innovativ bietet die KVWL am Standort Dortmund Services für über 16.000 niedergelassene Ärzte*innen und Psychotherapeut*innen. Mit ca. 2.500 Mitarbeiter*innen gestalten wir das ambulante Gesundheitswesen in der Region für Millionen Menschen. Bringen Sie Ihr Fachwissen als Techniker*in für diese gesellschaftlich wichtige Aufgabe ein!
Wir bieten:
- Krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit
- Individuelles Onboarding
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, vollständig arbeitgeberfinanziert
- Vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss für ÖPNV-Tickets
- JobRad
- Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Beste Erreichbarkeit mit ÖPNV und ausreichende Parkmöglichkeiten
- Eine ausgezeichnete, durch die KVWL geförderte, Kantine
- Kostenlose Getränke
- Option auf Kinderbetreuung
Ihre Aufgaben:
- Planung und Kontrolle von Wartungsarbeiten
- Begleitung von Umbauprojekten und Erweiterungen
- Selbstständige Durchführung von Reparaturarbeiten
- Bedienung der Gebäudeautomation / Gebäudeleittechnik
- Technische Betreuung von Veranstaltungen
Ihr Profil:
- ausgebildete/r Anlagenmechaniker/in für Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär oder abgeschlossene Ausbildung in einem anderen technischen Beruf mit relevanter Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse im Bereich Metallbautechnik
- Fortgeschrittene EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh-/Spätdienst) zur Abdeckung der Servicezeiten (aktuell zwischen 5.30 Uhr und 17.00 Uhr), regelmäßiger Samstagsarbeit (ca. 1x monatlich) sowie Bereitschaftsdienst
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Dienstleistungsorientierung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 27.09.2025. Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich unser Online-Portal unter karriere-kvwl.de. Geben Sie dabei auch Ihren Gehaltswunsch sowie Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin an.
Bewerbungsmöglichkeit
Bitte beziehen Sie sich auf die Ausschreibungsziffer 2025-104. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen: Jana Krutzki, Tel. 0231/9432-3174
Techniker (m/w/d) für Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (HKLS) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) für Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (HKLS)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle Schichtdienst und Bereitschaftsdienst erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) für Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (HKLS)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Techniker*in für Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrung in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur KVWL und deren Zielen im Gesundheitswesen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Techniker*in für Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die KVWL legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und flexibel bist.
✨Informiere dich über die KVWL
Recherchiere die KVWL und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die KVWL vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.