Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und überwache spannende Projekte in der Gebäudetechnik für die Gesundheitsversorgung.
- Arbeitgeber: KVWL, ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit über 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, individuelle Weiterbildung, betriebliche Altersvorsorge und moderne Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung oder Techniker*in mit relevanter Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Techniker / Meister (m/w/d) Gebäudetechnik und technische Projekte
am Standort Dortmund
Unterstützen Sie die KVWL als Techniker*in / Meister*in Gebäudetechnik und technische Projekte in unserem Geschäftsbereich Infrastruktur zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit.
Zukunftsbranche Gesundheit: Herausforderungen annehmen, Know-how einbringen und mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestalten.
Engagiert und innovativ bietet die KVWL am Standort Dortmund Services für über 16.000 niedergelassene Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen. Mit ca. 2.500 Mitarbeiter*innen gestalten wir das ambulante Gesundheitswesen in der Region für Millionen Menschen. Bringen Sie Ihr Fachwissen als Spezialist*in Gebäudetechnik und technische Projekte für diese gesellschaftlich wichtige Aufgabe ein!
Wir bieten:
- Krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit
- Individuelles Onboarding
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, vollständig arbeitgeberfinanziert
- Vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss für ÖPNV-Tickets
- JobRad
- Corporate Benefits
- Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Beste Erreichbarkeit mit ÖPNV und ausreichende Parkmöglichkeiten
- Eine ausgezeichnete, durch die KVWL geförderte, Kantine
- Kostenlose Getränke
- Option auf Kinderbetreuung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Organisation und Überwachung von Projekten im Bereich Neu- und Umbaumaßnahmen
- Entwicklung und Erstellung von Projekt- und Zeitplänen inklusive der Ressourcenkalkulation
- Koordination, Begleitung und Qualitätskontrolle bei Wartungsarbeiten, Modernisierungen, Instandsetzungen sowie Erweiterungen technischer Anlagen
- Selbstständige Durchführung von Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten
- Bedienung und Überwachung der Gebäudeautomation sowie der Gebäudeleittechnik
- Technische Begleitung von Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Meisterausbildung in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik oder eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker*in
- Einschlägige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
- Fundierte Fachkenntnisse in der Elektrotechnik, Gebäudeautomation sowie Gebäudeleittechnik
- Wünschenswert sind Erfahrungen mit RLT-, Klima- und Kältetechnischen Anlagen
- Bereitschaft zur Schichtarbeit zur Abdeckung der Servicezeiten zwischen 05:30 Uhr und 17:00 Uhr sowie Bereitschaft zur regelmäßigen Samstagsarbeit, Bereitschaftsdiensten (ca. alle 6 Wochen)
- Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie gute EDV-Kenntnisse (MS Office, MS Project, AutoCAD)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 09.11.2025. Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich unser Onlineportal unter karriere-kvwl.de. Geben Sie dabei auch Ihren Gehaltswunsch sowie Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin an.
Bewerbungsmöglichkeit
Bitte beziehen Sie sich auf die Ausschreibungsziffer 2025-124. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen: Jana Krutzki, Tel. 0231/9432-3174.
Techniker / Meister (m/w/d) Gebäudetechnik und technische Projekte Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker / Meister (m/w/d) Gebäudetechnik und technische Projekte
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber vorbereitest. Zeige Interesse an der KVWL und deren Projekten – das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du nicht nur die neuesten Stellenangebote, sondern auch Informationen über die Unternehmenskultur und Benefits, die dir helfen können, dich besser vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Gebäudetechnik! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen. Das macht einen bleibenden Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Meister (m/w/d) Gebäudetechnik und technische Projekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Zeig dein Fachwissen!: Nutze die Gelegenheit, um deine Kenntnisse in der Gebäudetechnik und technischen Projekten hervorzuheben. Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen und wie du diese in unsere Projekte einbringen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Mach dich mit der Branche vertraut
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Gebäudetechnik. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch ein Verständnis für die gesellschaftliche Bedeutung deiner Arbeit hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern, um deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Planung und Durchführung von technischen Projekten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, die das Team erwartet, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.