Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate unsere Mitglieder zur Praxisführung und unterstütze bei strategischen Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Dienstleister im Gesundheitswesen für 30.000 Mitglieder in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 32 Urlaubstage sowie attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz und Raum für Individualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Gesundheitswesen oder mehrjährige Erfahrung als Praxismanager.
- Andere Informationen: Profitiere von einem strukturierten Onboarding-Programm und einem kompetenten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als moderner Dienstleister im Gesundheitswesen sind wir kompetenter Servicepartner für unsere rund 30.000 Mitglieder - die Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Bayern. Wir bieten Beratung und Service für unsere Mitglieder, entwickeln und evaluieren innovative medizinische Versorgungsstrukturen und etablieren zukunftsorientierte Qualitätsstandards.
Zur Unterstützung unseres Kompetenzzentrums Service und Beratung suchen wir Sie am Standort München als Berater (m/w/d) Praxisniederlassung und -führung.
- Kompetente Beratung unserer Mitglieder zur Praxisführung - von der Niederlassung und Praxisgründung über Veränderungen in der Praxis bis hin zur Praxisabgabe und Nachbesetzungsverfahren
- Unterstützung bei strategischen Entscheidungen, z. B. durch eine betriebswirtschaftliche Beratung
- Ergreifen von Maßnahmen zur Aufrechterhaltung regionaler Versorgungsstrukturen zusammen mit unseren Regionalen Vorstandsbeauftragten
- Betreuung und Durchführung von Seminaren und Workshops für unsere Mitglieder und deren Praxispersonal
- Förderung der Mitgliederzufriedenheit im Sinne unserer Unternehmensvision "Gut ist, was für die Praxen unserer Mitglieder gut ist"
Idealerweise abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Fachwirt (m/w/d) im Gesundheitswesen. Alternativ abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d), Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen oder mehrjährige Tätigkeit als Praxismanager (m/w/d) mit fundierten Kenntnissen im Vertragsarzt- und Sozialversicherungsrecht.
Idealerweise Kenntnisse der Strukturen und Zusammenhänge im Gesundheitswesen. Freude an der Beratung und Vermittlung anspruchsvoller Sachinhalte des Gesundheitswesens. Ausgeprägte Kommunikations- sowie Teamfähigkeit.
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in der sich schnell entwickelnden ambulanten Versorgung als zentralem Pfeiler im Gesundheitswesen. Abwechslungsreiches Arbeiten in einem dynamischen Tätigkeitsfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz. Raum für Individualität und Selbstgestaltung in einem wertschätzenden und kompetenten Team.
Sicherer zukunftsorientierter Arbeitsplatz bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts im Gesundheitswesen. Work-Life-Balance: Gleitzeitregelung und Homeoffice, Freizeitausgleich sowie 32 Urlaubstage.
Hauseigener Tarifvertrag plus Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld sowie Zusatzleistungen z.B. attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK). Kompetenzorientiertes Inhouse-Fortbildungsprogramm und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach den individuellen Bedürfnissen.
Leichter Einstieg in die KVB durch ein attraktives Onboarding Programm: Strukturierte Einarbeitungspläne, Willkommensveranstaltung sowie ein Patenschaftsprogramm. Betriebliches Gesundheitsmanagement "gsund@kvb": Die KVB fördert die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden durch Sport- und Fitnessangebote sowie ergänzende Gesundheitsaktionen. Hauseigene Kantine: Betriebsrestaurant für unsere Mitarbeitenden.
Berater (m/w/d) Praxisniederlassung und -führung Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater (m/w/d) Praxisniederlassung und -führung
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf die Gesundheitsbranche konzentrieren, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf Praxisführung und -niederlassung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Interview für die Position eines Beraters im Gesundheitswesen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der KVB und deren Zielen. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Mitgliederzufriedenheit beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater (m/w/d) Praxisniederlassung und -führung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Berater (m/w/d) Praxisniederlassung und -führung zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Beratungsfähigkeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Stationen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten mit den Aufgaben des neuen Jobs in Verbindung stehen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Berater in der Praxisniederlassung und -führung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den spezifischen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Beratung und im Gesundheitswesen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Organisation gut zu dir passt.