Apotheker (w/m/d) Prüfungsstelle
Jetzt bewerben

Apotheker (w/m/d) Prüfungsstelle

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und analysiere Arzneiverordnungsdaten für die Kassenärztliche Vereinigung.
  • Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein sichert die medizinische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams und gestalte die pharmazeutische Beratung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Pharmaziestudium und Erfahrung in pharmazeutischer Beratung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für 12 Monate mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Sie suchen ein interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Dienstleistungsunternehmen? Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein mit ihren 24.000 Mitgliedern stellt die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen in Nordrhein sicher.

Für unsere Prüfungsstelle der Ärzte (w/m/d) und Krankenkassen Nordrhein suchen wir Sie als

Apotheker (w/m/d) Prüfungsstelle
am Standort Köln mit einer Befristung von 12 Monaten

  • Pharmakologische und pharmazeutische Beratung der Prüfgremien in Bezug auf die kassenärztlichen Rahmenbedingungen
  • Analysieren von Arzneiverordnungsdaten bezüglich der Wirtschaftlichkeit und interne Beratung der Prüfgremien zu pharmakologischen und pharmazeutischen Fragestellungen
  • Auswerten von Fachliteratur zur Begründung von Entscheidungen der Prüfgremien
  • Stellungnahmen in pharmazeutischen Fragen zur Unterstützung bei gerichtlichen und sonstigen Auseinandersetzungen sowie die diesbezügliche Beratung der Prüfgremien
  • Beraten der Mitglieder (w/m/d) der KV Nordrhein zu Arznei- und Verordnungsfragen im Rahmen von anhängigen Prüfverfahren nach § 106 SGB V
  • Abgeschlossenes Pharmaziestudium
  • Berufserfahrung, idealerweise im Bereich pharmazeutische Beratung und Analyse von Arzneimitteldaten
  • Gesetzliche Vorgaben zur Verordnung von Arzneimitteln sind Ihnen geläufig
  • Spaß an pharmazeutischer Beratung, der Kommunikation mit Ärzten (w/m/d) und dem Austausch im Team sowie an Präsentationen und Vorträgen
  • Koordinations- und Organisationstalent sowie eine ausgeprägte soziale Kompetenz, Eigeninitiative und hohe Eigenmotivation
  • Eine selbstständige Arbeitsweise, sowie eine analytische Denkweise und serviceorientiertes Verhalten runden Ihr Profil ab
  • Angemessene Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten inkl. Überstundenausgleich
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch unsere betriebsnahe Kindertagesstätte
  • Mobiles Arbeiten (bis zu 40% Home-Office)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Apotheker (w/m/d) Prüfungsstelle Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein ist ein moderner Arbeitgeber, der nicht nur eine angemessene Bezahlung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legt. Mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Teamumfeld fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Der Standort Köln bietet zudem eine lebendige Stadt mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Apotheker (w/m/d) Prüfungsstelle

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der pharmazeutischen Beratung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu pharmazeutischen Themen und zur Analyse von Arzneimitteldaten übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um die Prüfgremien zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position viel Interaktion mit Ärzten und anderen Fachleuten erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe dies in Rollenspielen oder bei Präsentationen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker (w/m/d) Prüfungsstelle

Pharmazeutische Beratung
Analytische Denkweise
Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben zur Arzneimittelverordnung
Erfahrung in der Analyse von Arzneimitteldaten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Koordinations- und Organisationstalent
Soziale Kompetenz
Eigeninitiative
Hohe Eigenmotivation
Selbstständige Arbeitsweise
Serviceorientiertes Verhalten
Fachliteratur auswerten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deinem Studium her: Betone in deinem Anschreiben, wie dein abgeschlossenes Pharmaziestudium dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle vorbereitet hat. Gehe auf relevante Kurse oder Projekte ein, die deine Kenntnisse in pharmazeutischer Beratung und Analyse von Arzneimitteldaten unterstreichen.

Berufserfahrung hervorheben: Wenn du bereits Berufserfahrung im Bereich pharmazeutische Beratung hast, beschreibe diese detailliert. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Arzneiverordnungsdaten analysiert oder Fachliteratur ausgewertet hast, um Entscheidungen zu unterstützen.

Soziale Kompetenzen betonen: Die Stelle erfordert eine ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit. Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Ärzten und anderen Teammitgliedern kommuniziert hast. Beispiele für Präsentationen oder Vorträge können hier ebenfalls hilfreich sein.

Motivation und Eigeninitiative zeigen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du eine hohe Eigenmotivation und Eigeninitiative mitbringst. Erkläre, warum du dich für die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein interessierst und wie du zur Verbesserung der pharmazeutischen Beratung beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der pharmazeutischen Beratung und Analyse von Arzneimitteldaten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben

Stelle sicher, dass du mit den gesetzlichen Vorgaben zur Verordnung von Arzneimitteln vertraut bist. Dies könnte ein wichtiger Punkt im Interview sein, also sei bereit, darüber zu sprechen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Da die Position viel Kommunikation mit Ärzten und Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit und effektive Kommunikation in deinem bisherigen Job anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.

Analytische Denkweise hervorheben

Die Fähigkeit, analytisch zu denken, ist entscheidend für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Apotheker (w/m/d) Prüfungsstelle
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>