Facility Manager (w/m/d)
Jetzt bewerben

Facility Manager (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bau- und Organisationsprojekte und sorge für optimale Arbeitsbedingungen.
  • Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein sichert die medizinische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und einem positiven sozialen Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder langjährige Erfahrung im Facility Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie suchen ein interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Dienstleistungsunternehmen? Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein mit ihren 24.000 Mitgliedern stellt die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen in Nordrhein sicher.

Für unser Team Facility Management an den Standorten Köln und Düsseldorf suchen wir Sie als

Facility Manager (w/m/d)

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) beschäftigt an ihrem Hauptsitz in Düsseldorf sowie im 2023 errichteten Service- und Beratungszentrum am Butzweilerhof in Köln insgesamt etwa 1.000 Mitarbeitende. Das Team Facility Management sorgt an beiden Standorten tagtäglich für optimale Arbeitsbedingungen und entwickelt die Büroflächen und das Serviceangebot für unsere Mitglieder und Mitarbeitenden kontinuierlich weiter.

  • Zentrale Ansprechperson für alle Beschäftigten und alle Belange rund um den Gebäudebetrieb der Standorte Köln und Düsseldorf
  • Spannende und zukunftsorientierte Investitionsvorhaben: (Teil)-Projektleitung für Bau- sowie organisatorische Projekte mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Aktives Steuern/Qualitätsmanagement der externen Dienstleister einschließlich Kontrolle der Leistungserbringung der Unterhaltsreinigung, Empfangsdienst, Caterer, Technischer Dienstleister etc.
  • Regelmäßiger Kontakt zu den Bedarfsträgerinnen und Bedarfsträgern sowie deren Information und Beratung, Einholen von Feedback zur Servicequalität und Gewährleistung einer hohen Zufriedenheit unserer Kundschaft und Nutzerinnen und Nutzern
  • Beauftragen und Überwachen von Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten
  • Unterstützen/Vertreten des Teamleiters Facility Management
  • ein abgeschlossenes immobilienbezogenes Hochschul-/Fachhochschulstudium und idealerweise erste Berufserfahrung
  • alternativ eine kaufmännische oder technische Ausbildung und langjährige Berufserfahrung im Bereich Gebäudemanagement
  • fundiertes Fachwissen und Erfahrung in der Beschaffung, Steuerung und Qualitätssicherung von technischen und infrastrukturellen Facility Services
  • umfangreiche Kenntnisse zu relevanten Normen, Richtlinien und Gesetzen im Gebäudebetrieb
  • die Fähigkeit, sich selbstständig und ergebnisorientiert in neue Themen einzuarbeiten.
  • ein Verständnis von Facility Management nicht als Selbstzweck, sondern als integrierten Prozess, der einen wirtschaftlichen, nachhaltigen und sicheren Gebäudebetrieb sicherstellt
  • eine ausgeprägte konzeptionelle und analytische Kompetenz, ein hohes Maß an Organisationstalent sowie eine hohe Serviceorientierung
  • Angemessene Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten inkl. Überstundenausgleich
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch unsere betriebsnahe Kindertagesstätte oder Ferienangebote für Kinder
  • Mobiles Arbeiten (bis zu 40 % Homeoffice)
  • Attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung wie z. B Fitnessstudio und Dienstrad-Leasing inkl. Arbeitgeberzuschuss

Facility Manager (w/m/d) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine angemessene Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder bietet, sondern auch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Mit einem modernen Arbeitsumfeld in Düsseldorf und Köln sowie attraktiven Sozialleistungen wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung und betrieblicher Gesundheitsförderung, fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden.
K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facility Manager (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Facility Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Normen und Gesetze Bescheid weißt. Dies wird dir helfen, dich als kompetenten Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und zum Management externer Dienstleister vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Serviceorientierung! Überlege dir, wie du die Zufriedenheit der Nutzerinnen und Nutzer in deiner bisherigen Arbeit sichergestellt hast. Diese Fähigkeit ist für die Position des Facility Managers besonders wichtig.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facility Manager (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in Facility Management
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Erfahrung in der Beschaffung von Dienstleistungen
Kenntnisse relevanter Normen und Gesetze
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Technisches Verständnis
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Facility Managers relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Gebäudemanagement und deine organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Facility Management und deine Serviceorientierung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein vorbereitest

Verstehe die Rolle des Facility Managers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Facility Managers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein verstehst und wie du zur Optimierung der Arbeitsbedingungen beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder externe Dienstleister gesteuert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Serviceorientierung

Da die Zufriedenheit der Nutzerinnen und Nutzer eine zentrale Rolle spielt, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Servicequalität ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Feedback betreffen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein zu erfahren. Stelle Fragen zu den Werten und Zielen des Unternehmens, um dein Interesse zu zeigen und zu prüfen, ob die Kultur zu dir passt.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>