Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und administriere Notdienstpläne für die ambulante medizinische Versorgung.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein sichert die medizinische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Notdienstplanung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Workforce Management und gute MS Excel/Word Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis zum 30.04.2027 mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen ein interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Dienstleistungsunternehmen? Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein mit ihren 24.000 Mitgliedern stellt die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen in Nordrhein sicher.
Für unsere Abteilung Kreisstellen suchen wir Sie als
Sachbearbeiter (w/m/d) Notdienstplanung & Digitalisierung
am Standort Köln, befristet bis zum 30.04.2027
Die KV Nordrhein organisiert flächendeckend die ambulante ärztliche Versorgung für dringende Notfälle in ihrem Zuständigkeitsgebiet. Dazu ist ein ärztlicher Notdienst eingerichtet. Dieser ärztliche Notdienst umfasst ca. 24.000 dienstverpflichtete Ärztinnen und Ärzte, die Notdienstplanung erfolgt über ein Expertenteam in der Abteilung Kreisstellen. Der Planungsprozess wird durch ein digitales Workforce Management System unterstützt. Dieses Expertenteam benötigt Ihre Unterstützung.
- Planen, Erstellen und Administrieren von Notdienstpläne für den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst in der Region Nordrhein
- Erstellen der Notdienstpläne im Einklang mit der jeweils gültigen Notdienstordnung
- Bereitstellen und Administrieren der Notdienstpläne auf unserem Workforce Management System
- Schulen und fachliches Begleiten aller an der Notdienstplanung beteiligten Stakeholder
- idealerweise Erfahrung in Workforce Management (WFM)
- die Fähigkeit, komplexe Planungsregeln in einen strukturierte Einsatzplan zu übersetzen
- die Bereitschaft und Fähigkeit sich schnell in neue Systeme einzuarbeiten
- ausgeprägte Affinität für Themen rund um die Digitalisierung und den Einsatz von IT-Systemen
- Freude an der Kooperation mit internen und externen Schnittstellen
- hohe Serviceorientierung, eine vernetzte Denk- und Handlungsweise sowie eine hohe Selbstmotivation und die Freude an der Übernahme von Verantwortung
- gute Anwenderkenntnisse in MS Excel und MS Word
- Angemessene Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Überstundenausgleich
- 30 Tage Jahresurlaub
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch unsere betriebsnahe Kindertagesstätte
- Mobiles Arbeiten (bis zu 40 % Homeoffice)
- Betriebliche Gesundheitsförderung wie z. B. Fitnessstudio
Sachbearbeiter (w/m/d) Notdienstplanung & Digitalisierung Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) Notdienstplanung & Digitalisierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen in der Notdienstplanung und Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Entwicklungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Notdienstplanung und Digitalisierung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit digitalen Systemen und Workforce Management zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Planungsprozesse optimiert hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Teams kommuniziert und kooperiert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) Notdienstplanung & Digitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Notdienstplanung, Digitalisierung und im Umgang mit IT-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Notdienstplanung beitragen können. Gehe auf deine Affinität zur Digitalisierung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein vorbereitest
✨Verstehe die Notdienstplanung
Informiere dich über die Grundlagen der Notdienstplanung und die spezifischen Anforderungen in Nordrhein. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie sie zur ambulanten medizinischen Versorgung beiträgt.
✨Digitalisierungskompetenz hervorheben
Da die Position stark auf Digitalisierung und IT-Systeme fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Systemen nennen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Planungsregeln in digitale Systeme umsetzen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation in einem Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Serviceorientierung demonstrieren
Hebe deine hohe Serviceorientierung hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du Kunden oder Kollegen unterstützt hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen zu finden, um die Bedürfnisse der Beteiligten zu erfüllen.