Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Büro des Vorstandes und koordiniere wichtige Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Die KZV BW sorgt für zahnmedizinische Versorgung in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Assistenzaufgaben erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Onboarding für einen leichten Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die Kassen zahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) verantwortlich für die zahnmedizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger und vertritt die Interessen von über 8.000 freiberuflich tätigen Zahnärztinnen und Zahnärzten in Baden-Württemberg. Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen.
Ihre Abteilung
Als Leitung des Büros des Vorstandes nehmen Sie eine Schlüsselposition in der Unterstützung des Vorstandes bei der Erfüllung seiner Aufgaben ein. Sie sind die zentrale Schnittstelle zwischen dem Vorstand und den Fachbereichen sowie externen Ansprechpartnern und haben einen hohen Einfluss auf den Informationsfluss und die Koordination wichtiger Entscheidungen. Sie arbeiten mit einer erfahrenen Kollegin zusammen, die Sie von Anfang an begleitet und unterstützt.
- Organisation und Koordination des Tagesablaufs des Vorstandes
- Büro- und Dokumentenmanagement sowie Terminorganisation, Kommunikation und Korrespondenz
- Planung, Organisation und Protokollierung von Sitzungen
- Verwaltung und Organisation von Terminen, Dienstreisen und Veranstaltungen
- Bearbeitung und Priorisierung eingehender Anfragen und Korrespondenz
- Schnittstellenmanagement zwischen Vorstand, zahnärztlichem Ehrenamt und den Aufgabenbereichen der Verwaltung
- Pflege von vertraulichen Informationen und Dokumenten des Vorstandes
- Führung und Entwicklung des Vorstands büro-Teams
- Themenbezogene Recherche Tätigkeiten
- Übernahme von Sonderaufgaben
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
Sie besitzen eine Zusatzqualifikation für Assistenzaufgaben und Berufserfahrung.
Sie verfügen über ein sicheres Auftreten und proaktives Denken.
Ihre Ausdrucksweise ist stilsicher in Wort und Schrift.
Sie verfügen über einen routinierten Umgang mit MS-Office-Programmen, Lotus Notes und Internettools.
Sie haben ein Organisationstalent und ausgeprägtes Gespür für Prioritäten.
Sie zeigen Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Diskretion.
Sicherer Arbeitsplatz: Die KZV BW ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts ein verlässlicher und krisensicherer Arbeitgeber.
Familienfreundlicher Arbeitgeber: Die KZV BW ist als familienfreundlicher und lebensphasen gerechter Arbeitgeber von der berufundfamilie Service GmbH zertifiziert.
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich.
Attraktives und leistungs gerechtes Gehalt mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr sowie zusätzliche freie Tage.
Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
Gute Work-Life-Balance: angenehme Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Ein leichter Einstieg in die KZV BW-Welt, eine intensive Einarbeitung und Onboarding.
Gesundheitsmanagement: regelmäßige betriebsärztliche Vorsorgeuntersuchungen sowie eine vergünstigte Mitgliedschaft in regionalen Fitnessstudios.
Vergünstigungen für das Mittagessen.
Eine Fahrtkostenpauschale in Höhe von bis zu 58 EUR monatlich („Deutschland-Ticket“).
Kostenlose Parkmöglichkeiten in unserer Tiefgarage und gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV.
Leitung (m/w/d) des Büros des Vorstandes Arbeitgeber: Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) des Büros des Vorstandes
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu knüpfen, die in der Gesundheitsbranche tätig sind. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der KZV BW tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der zahnmedizinischen Versorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten. In einem dynamischen Umfeld wie der KZV BW ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein und sich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) des Büros des Vorstandes
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Zusatzqualifikationen für Assistenzaufgaben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Leitung des Büros des Vorstandes bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Schlüsselaufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Leitung des Büros des Vorstandes übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Organisation, Koordination und Kommunikation einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du eng mit einer erfahrenen Kollegin zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du darauf vorbereitet sein, deine stilistische Ausdrucksweise in Wort und Schrift zu demonstrieren. Übe, klare und präzise Antworten zu geben, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Hebe deine Flexibilität und Diskretion hervor
In dieser Position ist es wichtig, flexibel auf verschiedene Anforderungen reagieren zu können und vertrauliche Informationen zu behandeln. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Priorisierung und deinen verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Daten zeigen.