Projekt-Leitung (m/w/d) in Vollzeit
Jetzt bewerben

Projekt-Leitung (m/w/d) in Vollzeit

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Honorarabrechnung und arbeite an spannenden Projekten mit.
  • Arbeitgeber: Die KZV BW sorgt für zahnmedizinische Versorgung in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind inklusive.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und sicherem Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialversicherungsfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) verantwortlich für die zahnmedizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger und vertritt die Interessen von über 8.200 freiberuflich tätigen Zahnärztinnen und Zahnärzten in Baden-Württemberg. Leiter (m/w/d) der Honorarabrechnung 2025 | Vollzeit oder Teilzeit | befristet | Standort Tübingen Für unser Team am Standort Tübingen mit 21 Mitarbeitern (m/w/d) suchen wir als Mutterschafts- und Elternzeitvertretung einen sympathischen Leiter (m/w/d) der Honorarabrechnung. Mitarbeit in Projekten, Übernahme von Sonderaufgaben und die Teilnahme an Sitzungen und Tagungen einen Abschluss als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) bzw. eine dem Aufgabengebiet entsprechende Qualifikation, zum Beispiel als Zahnmedizinischer Verwaltungsassistent (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung Gute Kenntnisse aktueller MS-Office Software die Fähigkeit zur Teamarbeit und zur selbständigen Arbeit Sicherer Arbeitsplatz: Die KZV BW ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts ein verlässlicher und krisensicherer Arbeitgeber Wir bieten Ihnen berufliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet Attraktives und leistungsgerechtes Gehalt mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr, zusätzlich freie Tage Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Gute Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Ein leichter Einstieg in die KZV BW-Welt, eine intensive Einarbeitung und Onboarding Gesundheitsmanagement: regelmäßige betriebsärztliche Vorsorgeuntersuchungen sowie eine vergünstigte Mitgliedschaft in regionalen Fitnessstudios Vergünstigungen für das Mittagessen Eine Fahrtkostenpauschale in Höhe von bis zu 58 EUR monatlich („Deutschland-Ticket“) Kostenlose Parkmöglichkeit und gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Martina Zindel (E-Mail: personal-bd-tuebingen@kzvbw.de / Telefon: 07071 911-120) als persönliche Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung. Frau Martina Zindel

Projekt-Leitung (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem krisensicheren Umfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer kollegialen Atmosphäre und attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, Gesundheitsmanagement und einer Fahrtkostenpauschale sorgt die KZV BW für eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein angenehmes Arbeitsumfeld in Tübingen.
K

Kontaktperson:

Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projekt-Leitung (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Zahnmedizin oder im Gesundheitswesen tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die KZV BW und deren Arbeitsweise haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der zahnmedizinischen Versorgung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Selbstständigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die die KZV BW bietet. Informiere dich über spezifische Programme und bringe deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Entwicklung in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt-Leitung (m/w/d) in Vollzeit

Sozialversicherungsrecht
Kenntnisse in der Honorarabrechnung
MS-Office Kenntnisse
Teamarbeit
Selbständige Arbeitsweise
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen Abschluss als Sozialversicherungsfachangestellter oder als Zahnmedizinischer Verwaltungsassistent. Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung hervor.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, wie Kenntnisse in MS-Office und Teamarbeit, klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die KZV BW interessierst und was du zur Honorarabrechnung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die zahnmedizinische Versorgung und die Arbeit im Team.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Teamarbeit

Da die Position eine starke Teamarbeit erfordert, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung überlegen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Kenntnisse über die KZV BW

Informiere dich über die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und deren Rolle in der zahnmedizinischen Versorgung. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Präsentation deiner Qualifikationen

Bereite eine kurze Präsentation deiner relevanten Qualifikationen und Erfahrungen vor, insbesondere in Bezug auf die Honorarabrechnung und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der KZV BW vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Organisation zu dir passt.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>