Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sekretariat des Leiters der Bezirksdirektion
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sekretariat des Leiters der Bezirksdirektion

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sekretariat des Leiters der Bezirksdirektion

Freiburg im Breisgau Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Leiter der Bezirksdirektion bei Büroorganisation und Terminmanagement.
  • Arbeitgeber: Die KZV BW sorgt für die zahnmedizinische Versorgung in Baden-Württemberg und vertritt über 8.000 Zahnärzte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und kostenlose Parkmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Unternehmens mit einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrung im Assistenzbereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Anstellung in einem krisensicheren Umfeld ab Juli 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sekretariat des Leiters der Bezirksdirektion ab Juli 2025 | Teilzeit | unbefristet | Standort Freiburg

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die Kassen zahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) verantwortlich für die zahnmedizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger und vertritt die Interessen von über 8.000 freiberuflich tätigen Zahnärztinnen und Zahnärzten in Baden-Württemberg. Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen.

Ihre Abteilung: Büro des Leiters der Bezirksdirektion Freiburg

  • Termin- und Telefonmanagement einschließlich der Koordination und Überwachung von Terminen
  • Organisation von und Teilnahme an Sitzungen und betrieblichen Veranstaltungen inklusive Sitzungsraumkoordination
  • Reiseorganisation
  • Unterstützung und Mitarbeit bei der Personalverwaltung
  • Erledigung von Sonderaufgaben und Projekten des BD-Leiters
  • Eigenständige Büroorganisation zur Gewährleistung eines reibungslosen Tagesablaufs
  • Vertretung an der Telefonzentrale

Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrung im Assistenzbereich. Sie bringen ein freundliches und souveränes Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikationsstärke mit. Sie überzeugen durch ausgeprägte Hands-on-Mentalität. Zuverlässigkeit, Loyalität und Verschwiegenheit zeichnen Sie aus. Sie sind bereit, sich neue Arbeitsweisen und Sachverhalte kontinuierlich anzueignen. Ihre Ausdrucksweise ist gut in Wort und Schrift. Die Office-Programme Word und Excel sind Ihnen bestens vertraut.

Sicherer Arbeitsplatz: Die KZV BW ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts ein verlässlicher und krisensicherer Arbeitgeber.

Familienfreundlicher Arbeitgeber: Die KZV BW ist als familienfreundlicher und lebensphasengerechter Arbeitgeber von der berufundfamilie Service GmbH zertifiziert.

Wir bieten Ihnen berufliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet. Attraktives und leistungs gerechtes Gehalt mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr sowie zusätzlichen freien Tagen. Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Gute Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Einen leichten Einstieg in die KZV BW-Welt, eine intensive Einarbeitung und Onboarding. Gesundheitsmanagement: regelmäßige betriebsärztliche Vorsorgeuntersuchungen sowie eine vergünstigte Mitgliedschaft in regionalen Fitnessstudios. Vergünstigungen für das Mittagessen. Eine Fahrtkostenpauschale in Höhe von bis zu 58 EUR monatlich. Kostenlose Parkmöglichkeiten in unserer Tiefgarage und gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV.

K

Kontaktperson:

Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sekretariat des Leiters der Bezirksdirektion

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die KZV BW und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen und Werten des Unternehmens identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Assistenzbereich. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine organisiert oder Projekte unterstützt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl verbal als auch schriftlich. Dies ist besonders wichtig für die Rolle im Sekretariat, wo du oft als erste Anlaufstelle fungierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sekretariat des Leiters der Bezirksdirektion

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung im Assistenzbereich
Termin- und Telefonmanagement
Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Hands-on-Mentalität
Zuverlässigkeit
Loyalität
Verschwiegenheit
Eigenständige Büroorganisation
Kenntnisse in Microsoft Word
Kenntnisse in Microsoft Excel
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter im Sekretariat wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrungen im Assistenzbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Assistenzbereich. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsstärke erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Zeige deine Hands-on-Mentalität

Erzähle von konkreten Beispielen, in denen du proaktiv Probleme gelöst oder Aufgaben eigenständig organisiert hast. Dies unterstreicht deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Informiere dich über die KZV BW

Recherchiere im Vorfeld über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und deren Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst.

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sekretariat des Leiters der Bezirksdirektion
Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>