Jurist als Leiter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Jurist als Leiter (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Prüfungsstelle und organisiere Wirtschaftlichkeitsprüfungen in Hessen.
  • Arbeitgeber: Die KZVH sorgt für zahnärztliche Versorgung und unterstützt 4.800 Zahnärzte in Hessen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Optionen, 30 Tage Urlaub und jährliche Prämienzahlungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit sicherem Arbeitsplatz und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volljurist*in mit Erfahrung im Sozialrecht und Personalführung.
  • Andere Informationen: Zunächst befristet auf zwei Jahre, mit Aussicht auf dauerhafte Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen und die Verbände der Krankenkassen in Hessen suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:

Leitung der gemeinsamen Prüfungsstelle der Zahnärzte und Krankenkassen in Hessen | Volljurist*in mit Schwerpunkt für Sozialrecht (m/w/d) | Vollzeit (40 Stunden)

Bei gleicher Eignung werden Frauen und Personen mit einer Schwerbehinderung vorrangig berücksichtigt.

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen (KZVH):

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit ca. 160 Angestellten und rund 4.800 Zahnärztinnen und Zahnärzten als Mitglieder gewährleisten wir die zahnärztliche Versorgung in Hessen. Wir stellen die zeitnahe Vergütung unserer Mitglieder sicher und prüfen die vertragszahnärztliche Abrechnung. Wir beraten unsere Mitglieder in allen Belangen der Leistungserbringung und der Wirtschaftlichkeit.

Wir heißen alle Geschlechter und Lebensphilosophien gleichermaßen willkommen und sehen unterschiedliche Charaktere sowie Vielfalt als selbstverständlich und bereichernd. Die individuelle Lebensführung unserer Mitarbeitenden unterstützen wir u. a. durch Homeoffice-Optionen und gesundheitsfördernde Angebote. Es erwarten Sie ein kollegiales und freundliches Miteinander, tolle Teams, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein sicherer Arbeitsplatz.

Die Gemeinsame Prüfungsstelle und der Gemeinsame Beschwerdeausschuss:

Gemäß § 106 Abs. 1 SGB V überwachen die Krankenkassen und die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen die Wirtschaftlichkeit der vertragszahnärztlichen Versorgung. Zur Erfüllung dieser Aufgabe haben die KZVH und die Verbände der Krankenkassen und Ersatzkassen in Hessen eine Gemeinsame Prüfungsstelle (GPS) und einen Gemeinsamen Beschwerdeausschuss (GBA) errichtet.

Sie führen die Prüfungsstelle und die Geschäftsstelle des Beschwerdeausschusses fachlich und organisatorisch eigenständig. Ihr Aufgabenbereich umfasst hierbei:

  • Organisation der Wirtschaftlichkeitsprüfungen in Hessen nach §§ 106, 106a und 106b SGB V einschließlich der Bescheidsetzung und der Widerspruchsverfahren
  • Gewährleistung der gesetzlich und vertraglich vorgeschriebenen Informationspflichten gegenüber den Vertragspartnern und dem aufsichtsführenden Ministerium des Landes Hessen
  • Aufbereitung der statistischen Daten sowie der weiteren Abrechnungs- und Verordnungsdaten
  • Zusammenarbeit mit den Vorsitzenden des Beschwerdeausschusses, der KZV Hessen, den Krankenkassen und den zahnärztlich – fachlichen Beratern
  • Führung von derzeit 16 Mitarbeitenden
  • 1. und 2. juristisches Staatsexamen oder einen anderen für die ausgeschriebene Stelle vergleichbar qualifizierenden Hochschulabschluss bei entsprechender Berufserfahrung
  • Idealerweise bereits fundierte Kenntnisse im Sozialrecht (SGB V) – hier möglichst im Vertrags(zahn-)arztrecht und im Bereich der Wirtschaftlichkeitsprüfung nach § 106 ff. SGB V
  • Erfahrung in Personalführung und Verwaltungsorganisation
  • IT-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen) und Interesse an der Weiterentwicklung der Digitalisierung des Arbeitsgebietes
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Empathie

Die Besetzung erfolgt aufgrund zwingender vertraglicher Regelungen zunächst für zwei Jahre. Sich anschließend wird jedoch eine dauerhafte Besetzung dieser Leitungsstelle angestrebt.

  • Gründliche Einarbeitung
  • Sicherer Arbeitsplatz bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
  • Förderung individueller Lebensführung mittels flexibler Arbeitsplatz- und Arbeitszeitgestaltung durch alternierendes Homeoffice und Gleitzeitoptionen
  • Angenehmes Arbeitsklima mit netten und motivierten Kolleginnen und Kollegen (m/w/d)
  • Stete Gehaltsentwicklung und jährliche Prämienzahlung von bis zu 4% des jährlichen Grundgehalts
  • Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge über arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung
  • Wahlweise PKW-Stellplatz oder ÖPNV-Fahrtkostenerstattung
  • 30 Tage Urlaub sowie weitere freie Tage an Heiligabend und Silvester

Jurist als Leiter (m/w/d) Arbeitgeber: Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen bietet als Körperschaft des öffentlichen Rechts ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld für Juristen, die eine Führungsposition anstreben. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Optionen und einem kollegialen Miteinander fördern wir die individuelle Lebensführung unserer Mitarbeitenden und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Gehaltsstruktur, jährlichen Prämien und einer zusätzlichen Altersvorsorge, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in Hessen macht.
K

Kontaktperson:

Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist als Leiter (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialrecht und der Zahnmedizin zu vernetzen. Der Austausch mit anderen Juristen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Informiere dich über die KZVH

Setze dich intensiv mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen auseinander. Verstehe ihre Aufgaben, Herausforderungen und aktuellen Themen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Sozialrecht, insbesondere im Vertrags(zahn-)arztrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Leitung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Organisation von Verwaltungsprozessen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist als Leiter (m/w/d)

Volljurist*in mit Schwerpunkt Sozialrecht
Kenntnisse im Vertrags(zahn-)arztrecht
Wirtschaftlichkeitsprüfung nach § 106 ff. SGB V
Erfahrung in Personalführung
Verwaltungsorganisation
IT-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen)
Interesse an Digitalisierung
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Empathie
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sozialrecht und deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Vertrags(zahn-)arztrecht und der Wirtschaftlichkeitsprüfung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen vorbereitest

Kenntnis des Sozialrechts

Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im Vertrags(zahn-)arztrecht und der Wirtschaftlichkeitsprüfung nach § 106 SGB V, vorweisen kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Führungskompetenz betonen

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und Verwaltungsorganisation verdeutlichen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet hast.

IT-Kenntnisse hervorheben

Die Stelle erfordert IT-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office-Anwendungen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit digitalen Tools und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung in diesem Bereich zu erläutern.

Teamfähigkeit und Empathie zeigen

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen legt Wert auf ein kollegiales Miteinander. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>