Sachbearbeitung (w/m/d)
Jetzt bewerben

Sachbearbeitung (w/m/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe und bereite Anträge für Zahnärzte vor, begleite Ausschusssitzungen und führe Protokolle.
  • Arbeitgeber: Die KZVN vertritt die Interessen von Zahnärzten in Niedersachsen und bietet eine sichere Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, 30 Tage Urlaub, Homeoffice, Firmenfitness und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur zahnärztlichen Selbstverwaltung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse im Verwaltungsrecht sind wünschenswert; Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise sind wichtig.
  • Andere Informationen: Offene Türen, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung für Schwerbehinderte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen bei der KZVN. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen (KZVN) Teil der zahnärztlichen Selbstverwaltung. Über 200 Mitarbeitende gewährleisten für die niedersächsischen Vertragszahnärzte die berufspolitische Interessenvertretung, die Beratung in Abrechnungs-, Niederlassungs- und Wirtschaftlichkeitsfragen sowie die Abrechnung der von den Vertragszahnärzten erbrachten Leistungen.

In der Abteilung Zulassung ist für die Geschäftsstelle des Zulassungs- und Berufungsausschusses zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Sachbearbeitung zu besetzen. Die Abteilung Zulassung ist unter anderem zuständig für Fragen rund um die vertragszahnärztliche Zulassung in Niedersachsen. In der Geschäftsstelle werden pro Jahr mehr als 2.000 Anträge von Zahnärztinnen und Zahnärzten entgegengenommen, geprüft und für die Sitzungen des Zulassungs- und des Berufungsausschusses vorbereitet und die Widerspruchsakten geführt. Die Aufgaben ergeben sich aus §§ 96, 97 SGB V sowie §§ 34 ff. der Zulassungsverordnung für Vertragszahnärzte. Der Zulassungsausschuss tagt acht Mal im Jahr. Der Berufungsausschuss kommt bei Bedarf zusammen.

Das gibt es zu tun:

  • Entgegennahme, Prüfung und Vorbereitung von Anträgen der Zahnärztinnen und Zahnärzte für die Sitzungen des Zulassungs- und des Berufungsausschusses
  • Begleitung der Sitzungen des Zulassungs- und des Berufungsausschusses und Anfertigung der Protokolle
  • Nachbereitung der Sitzungen des Zulassungs- und des Berufungsausschusses und Versand der Beschlüsse
  • Führung der Widerspruchsakten
  • Beratung von Zahnärztinnen und Zahnärzten zu zulassungsrechtlichen Fragestellungen

Das bringen Sie mit:

  • Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sind wünschenswert
  • Schnelle Auffassungsgabe und hohe Einsatzbereitschaft
  • Strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten auch unter zeitlichem Druck
  • Teamfähigkeit
  • Freundliche, verbindliche Kommunikation

Das bieten wir Ihnen:

  • Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlichen Arbeitgeber mit zusätzlicher Altersvorsorge
  • Tarifunabhängiges Gehalt
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Deutschlandticket als Null-Euro-Ticket
  • Hansefit Firmenfitness sowie weitere verschiedene betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
  • Prinzip der offenen Türen, gleitende Arbeitszeit und teilweise Homeoffice
  • Ein freundliches, kollegiales und hilfsbereites Arbeitsteam

Interessiert? Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des möglichen Eintrittstermins an die KZVN, Bereich Personal, Zeißstraße 11, 30519 Hannover, personal@kzvn.de.

Ihre Ansprechpartnerin: Erste Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Schier telefonisch unter 0511 8405-134. Per WhatsApp erreichen Sie uns unter 0176 47629325. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass durch die Bewerbung mitgeteilte persönliche Daten teilweise gespeichert werden.

Sachbearbeitung (w/m/d) Arbeitgeber: Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen (KZVN) bietet Ihnen als Sachbearbeiter (w/m/d) in Hannover einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem tarifunabhängigen Gehalt und attraktiven Zusatzleistungen wie einer Altersvorsorge und 30 Tagen Jahresurlaub. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Interessen der Vertragszahnärzte einsetzt und profitieren Sie von vielfältigen Gesundheitsmaßnahmen sowie einem freundlichen Arbeitsumfeld.
K

Kontaktperson:

Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Rolle im zahnärztlichen System wird dir helfen, in Gesprächen zu überzeugen und deine Motivation für die Stelle zu zeigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Sachbearbeitung und den spezifischen Anforderungen der Stelle vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der strukturierten und gewissenhaften Arbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der KZVN, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, insbesondere in einem verwaltungstechnischen Kontext.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w/m/d)

Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
Strukturiertes Arbeiten
Gewissenhaftigkeit
Teamfähigkeit
Freundliche Kommunikation
Schnelle Auffassungsgabe
Hohe Einsatzbereitschaft
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Protokollführung
Beratungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Vertrautheit mit Zulassungsverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnissen oder Nachweisen über deine Qualifikationen.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht und deine Teamfähigkeit.

Gehaltsvorstellungen angeben: Überlege dir realistische Gehaltsvorstellungen und füge diese in deiner Bewerbung hinzu. Recherchiere, um eine angemessene Zahl zu finden, die deinen Qualifikationen und der Branche entspricht.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen vorbereitest

Kenntnisse im Verwaltungsrecht betonen

Da Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht wünschenswert sind, solltest du dich gut auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Strukturiertes Arbeiten hervorheben

In der Sachbearbeitung ist strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben organisiert und effizient bearbeitet hast, auch unter Zeitdruck.

Teamfähigkeit demonstrieren

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne im Team arbeitest.

Freundliche Kommunikation üben

Eine freundliche und verbindliche Kommunikation ist für die Beratung von Zahnärztinnen und Zahnärzten wichtig. Übe, wie du komplexe Informationen klar und freundlich vermitteln kannst. Vielleicht kannst du Rollenspiele nutzen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>