Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives IT-Team und entwickle innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Öffentliche Körperschaft, die die zahnärztliche Versorgung in Niedersachsen sichert.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT im Gesundheitswesen mit einem starken Team und flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in Java und modernen Webtechnologien.
- Andere Informationen: Offene Tür-Politik und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und gewährleisten die flächendeckende Versorgung der gesetzlich krankenversicherten Patienten in Niedersachsen. Als zahnärztliche Selbstverwaltung mit über 200 Mitarbeitenden betreuen wir rund 6.000 Zahnärztinnen und Zahnärzte in allen Belangen der vertragszahnärztlichen Berufsausübung.
Sie leiten disziplinarisch und fachlich ein heterogenes Team.
Sie richten die Entwicklungseinheit strategisch und technisch aus, gemeinsam mit der IT-Leitung, der Technischen Projektleitung und der Software-Architektur.
Sie entwickeln IT-Lösungen innerhalb einer testgetriebenen Anwendungsentwicklung mit einem hohen Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein.
Sie dokumentieren die Softwareentwicklungsprozesse sowie die entwickelte Software.
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Praxiserfahrung und fundierte Kenntnisse in der Entwicklung komplexer IT-Architekturen.
Sie besitzen Expertenwissen in der Konzeption und Entwicklung von komplexen IT-Systemen, insbesondere im Bereich Java und relationaler Datenbanken in Kombination mit modernen Webtechnologien.
Sie kennen sich in den Bereichen Software-Engineering, Objektorientierung, Architekturen und Testautomation aus.
Sie haben Erfahrung in der Anwendung von Technologien wie Java, Spring Boot, Hibernate, Angular, Vaadin, JavaScript, TypeScript, HTML, CSS, Oracle, PostgreSQL, SQL, PL/SQL oder PL/pgSQL, sowie in automatisierten Builds und Deployments mit GitLab CI/CD und Jenkins, SonarQube.
Sie verfügen über Technologieverständnis und Innovationsbereitschaft, verbunden mit einem guten Überblick über den IT-Markt und der Fähigkeit, neue technologische Wege zu bewerten und einzuschlagen.
Sie haben Führungserfahrung in heterogenen, hybriden Teams mit Fokus auf stärkenorientierter, empathischer und reflektierter Teamführung.
Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlichen Arbeitgeber mit zusätzlicher Altersvorsorge.
Tarifunabhängiges Gehalt.
30 Tage Jahresurlaub.
Deutschlandticket als Null-Euro-Ticket.
Hansefit Firmenfitness sowie weitere verschiedene betriebliche Gesundheitsmaßnahmen.
Prinzip der offenen Türen, gleitende Arbeitszeit und teilweise Homeoffice.
Ein freundliches, kollegiales und hilfsbereites Arbeitsteam.
Teamleiter It - Java / Spring / Angular (m/w/d) Arbeitgeber: Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen
Kontaktperson:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter It - Java / Spring / Angular (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Java, Spring und Angular. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Software-Architekturen und Testautomatisierung übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Expertenwissen in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Empathische und reflektierte Teamführung ist hier besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter It - Java / Spring / Angular (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Java, Spring und Angular, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungserfahrung und dein technisches Wissen darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumentation der Projekte: Füge Beispiele deiner bisherigen Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Teamführung demonstrieren. Dies kann in Form von Links zu GitHub-Repositories oder detaillierten Beschreibungen geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in Java, Spring und Angular erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Führungserfahrung in heterogenen Teams. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, um Herausforderungen zu meistern und die Stärken deiner Teammitglieder zu fördern.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann und wie du die IT-Abteilung strategisch ausrichten würdest.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Technologien, die eingesetzt werden. Das zeigt, dass du engagiert und interessiert bist.