Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Sekretariat und übernehme spannende administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die KZV Nordrhein ist eine moderne Körperschaft des öffentlichen Rechts im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen wichtigen Beitrag zur zahnmedizinischen Versorgung leistet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein – Ihrem zukünftigen Arbeitgeber für spannende Herausforderungen im Gesundheitswesen! Wir, die KZV Nordrhein, sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit modernem Dienstleistungsanspruch. Wir stellen sicher, dass gesetzlich Versicherte durch die niedergelassenen Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte zahnmedizinisch versorgt . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Rechtsanwalts- Und Notarfachangestellte/r / Verwaltungsfachangestellte/r - Assistenz Sekretariat (m/w/d) Arbeitgeber: Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein
Kontaktperson:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalts- Und Notarfachangestellte/r / Verwaltungsfachangestellte/r - Assistenz Sekretariat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen vor, die sich auf die Aufgaben einer Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder Verwaltungsfachangestellten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der KZV Nordrhein. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du zur Verbesserung der zahnmedizinischen Versorgung beitragen kannst, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalts- Und Notarfachangestellte/r / Verwaltungsfachangestellte/r - Assistenz Sekretariat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KZV Nordrhein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die KZV Nordrhein zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein vorbereitest
✨Informiere dich über die KZV Nordrhein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein informieren. Verstehe ihre Rolle im Gesundheitswesen und welche Dienstleistungen sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation oder im Umgang mit Patienten betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen der Position oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders wichtig in einem Umfeld, das mit dem Gesundheitswesen zu tun hat.