Mitarbeiter/-in Digitalisierung / Applikationsmanagement (m/w/d, Vollzeit)
Mitarbeiter/-in Digitalisierung / Applikationsmanagement (m/w/d, Vollzeit)

Mitarbeiter/-in Digitalisierung / Applikationsmanagement (m/w/d, Vollzeit)

Erfurt Vollzeit 51614 - 72300 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Transform analog processes into the digital world and support DMS software implementation.
  • Arbeitgeber: Join a modern service company shaping the German healthcare system in Erfurt.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, home-office options, and great tech equipment.
  • Warum dieser Job: Be part of a pioneering team driving digitalization in healthcare with a supportive atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's or Master's in IT-related fields; passion for programming and digitalization required.
  • Andere Informationen: Unrestricted employment with competitive salary and opportunities for professional development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51614 - 72300 € pro Jahr.

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Thüringen mit Sitz in Erfurt vertritt die Interessen von ca. 1500 Vertragszahnärzten. Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Thüringen ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen und gestaltet das deutsche Gesundheitswesen aktiv mit.

Die IT-Abteilung der KZV Thüringen ist die digitale Zentrale der Thüringer Zahnärzte im Abrechnungsverfahren mit den gesetzlichen Krankenkassen. Alle Prozesse und Tätigkeiten in der Verwaltung sollen zukünftig vollständig digitalisiert werden. Wir suchen engagierte IT-Spezialist*innen, die unsere Körperschaft aktiv bei der Umsetzung der Digitalisierungsprozesse unterstützen.

Wir planen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt, die Besetzung der Stelle für unsere Dokumentenmanagementlösung (DMS) „d-velop d3.ecm “.

Welche Aufgaben erwarten Sie in der KZV Thüringen?

  • Transformation analoger Prozesse und Dokumente in die digitale Welt.
  • Unterstützen bei der Einführung der DMS Software in allen Fachabteilungen.
  • Konzeption von Dokument- und Aktenstrukturen um die Fachabteilungen beim Ablegen und Wiederfinden von Dokumenten zu unterstützen.
  • Digitalisierungsberatung/-schulung in den Fachabteilungen.
  • Projektplanung und Projektmanagement bei der Umsetzung der Digitalisierung.
  • Administration, Konfiguration sowie Pflege und Wartung der zentralen DMS Softwarelösung.
  • Fehleranalyse und Behebung von systemspezifischen Problemen im DMS.

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Bachelor- oder Master-Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Data Science, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich.
  • Leidenschaft für IT und ein hohes Interesse bei der Umsetzung der Digitalisierung.
  • Pioniergeist: Aktives Vorantreiben neuer Wege im Prozess der Digitalisierung unserer Körperschaft.
  • Leidenschaft fürs Programmieren in Scriptsprachen oder auch höhere Programmiersprachen.
  • Kenntnisse im Bereich Digitalisierung/Dokumentenmanagement.
  • Erfahrungen mit d-velop d3.ecm wären wünschenswert aber nicht zwingend.
  • Kenntnisse in Methoden der Prozess- und Workflowanalyse und -entwicklung.
  • Begeisterung bei der Durchführung und Leitung von DMS-Projekten, sowie Übernahme von Verantwortung bei der Einführung, Migration und Betreuung von Fachverfahren über unsere DMS Lösung.

In unserem Hause erwartet Sie:

  • Eine unbefristete Einstellung.
  • Ein leistungsgerechtes Gehalt nach TVöD (Bund) E11.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Sehr gute technische Ausstattung.
  • Option auf tageweise Arbeit im Home-Office nach der Probezeit.
  • Teilnahme an Entwickler und Fachkonferenzen für neue persönliche und fachliche Impulse.
  • Team- und Unternehmensevents.
  • Eine hervorragende Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien.
  • Teamorientiertes, dennoch selbstständiges Arbeiten.

Die Anforderungen der Gleichstellung und Antidiskriminierung im Arbeitsleben finden im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Aus Kostengründen wird darum gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie oder Online per E-Mail einzureichen. Auf Bewerbungsmappen kann verzichtet werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen nicht zurückgegeben, sondern vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an folgende Anschrift oder per E-Mail an:

Kassenzahnärztliche Vereinigung Thüringen

IT-Abteilung
Thomas Neebe
Theo-Neubauer-Straße 14
D-99085 Erfurt

Telefon: +49 (0)361 6767-140
Telefax: +49 (0)361 6767-145
E-Mail:

Art der Stelle:

Vollzeit, Festanstellung

Gehalt:

ab 51.614,46€ pro Jahr

Arbeitszeiten:

  • Keine Wochenenden
  • Montag bis Freitag

Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Kostenlose Getränke

Sonderzahlung:

  • 13. Monatsgehalt

Ausbildung:

  • Lehre/Ausbildung (Wünschenswert)

Sprache:

  • Deutsch (Erforderlich)

Arbeitsort:

Vor Ort

Bewerbungsfrist:

31.03.2025

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter/-in Digitalisierung / Applikationsmanagement (m/w/d, Vollzeit) Arbeitgeber: Kassenzahnärztliche Vereinigung Thüringen

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Thüringen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Anstellung, ein leistungsgerechtes Gehalt und 30 Tage Urlaub bietet. Mit einer modernen Arbeitsatmosphäre, flachen Hierarchien und der Möglichkeit, nach der Probezeit tageweise im Home-Office zu arbeiten, fördert das Unternehmen die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter durch Teilnahme an Konferenzen und Team-Events. Zudem wird Wert auf Gleichstellung und Antidiskriminierung gelegt, was die KZV Thüringen zu einem attraktiven Arbeitsplatz für engagierte IT-Spezialisten macht.
K

Kontaktperson:

Kassenzahnärztliche Vereinigung Thüringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Digitalisierung / Applikationsmanagement (m/w/d, Vollzeit)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Digitalisierungsprojekte, die die Kassenzahnärztliche Vereinigung Thüringen plant. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich digitale Lösungen implementiert oder Prozesse optimiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Digitalisierung.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Technologien im Bereich Dokumentenmanagement zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für IT und Digitalisierung, indem du dich über neue Entwicklungen in der DMS-Software informierst. Wenn du Kenntnisse über d-velop d3.ecm hast, erwähne diese unbedingt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Digitalisierung / Applikationsmanagement (m/w/d, Vollzeit)

Kenntnisse in Digitalisierung und Dokumentenmanagement
Erfahrung mit d-velop d3.ecm
Programmierung in Scriptsprachen oder höheren Programmiersprachen
Methoden der Prozess- und Workflowanalyse
Projektmanagementfähigkeiten
Fehleranalyse und Problemlösungskompetenz
Konzeption von Dokument- und Aktenstrukturen
Digitalisierungsberatung und -schulung
Teamorientiertes Arbeiten
Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Pioniergeist und Innovationsfreude
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenzahnärztliche Vereinigung Thüringen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Rolle der IT-Abteilung zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und Dokumentenmanagement sowie deine Programmierkenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und Digitalisierung darlegst. Erkläre, wie du zur Transformation analoger Prozesse beitragen kannst und welche Ideen du für die Einführung der DMS Software hast.

E-Mail-Bewerbung: Reiche deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenzahnärztliche Vereinigung Thüringen vorbereitest

Verstehe die Digitalisierung

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Digitalisierung im Gesundheitswesen vertraut. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Transformation analoger Prozesse in digitale Abläufe hast.

Kenntnisse über DMS zeigen

Informiere dich über die Dokumentenmanagementlösung d-velop d3.ecm. Auch wenn Erfahrungen damit wünschenswert sind, kannst du durch dein Wissen über ähnliche Systeme und deren Implementierung punkten.

Pioniergeist demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deinen Pioniergeist und deine Fähigkeit, neue Wege in der Digitalisierung zu gehen, verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt oder implementiert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle teamorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen hervorheben. Erkläre, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Verantwortung übernommen hast.

Mitarbeiter/-in Digitalisierung / Applikationsmanagement (m/w/d, Vollzeit)
Kassenzahnärztliche Vereinigung Thüringen
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>