Softwareentwickler/in .NET (m/w/d)

Softwareentwickler/in .NET (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen von der Konzeption bis zur Wartung im Team.
  • Arbeitgeber: Die KZVWL sichert die zahnmedizinische Versorgung in Westfalen-Lippe mit über 200 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, modernes Arbeitsumfeld und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder IT-Ausbildung, Kenntnisse in .NET, C# und Oracle Datenbanken erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) vertritt rund 5.800 Vertragszahnärztinnen und -zahnärzte in Westfalen-Lippe gegenüber den gesetzlichen Krankenkassen, sichert die zahnmedizinische Versorgung für gesetzlich Versicherte und beschäftigt über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Münster.
Wir suchen für unser Team Softwareentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Softwareentwickler/in .NET (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Realisierung innovativer Lösungen über den gesamten technischen Software-Lifecycle von Konzeption, Design, Implementierung Front- und Backend bis hin zum Release Management und der darauffolgenden Wartung in Zusammenarbeit mit unserem erfahrenen Entwicklerteam
Analyse von Ist-Zuständen und Konzeption von Soll-Konzepten in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Fachabteilung
Eingesetzte Technologien/Werkzeuge
Anwendungsentwicklung mit aktueller .NET-Technologie (Visual Studio, C#, GitLab)
Datenbankmanagementsystem Oracle (SQL, PL/SQL, Oracle Developer Tools for .NET, .NET Core)
ASP.NET / ASP.NET Core , HTML, CSS
Microsoft Office VBA, insbesondere MS Access

Ihr Profil

ein abgeschlossenes Informatikstudium und / oder eine entsprechende abgeschlossene IT-Berufsausbildung mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung
fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in objektorientierter Programmierung (.NET, C#) sowie Oracle Datenbanktechnologien
Grundkenntnisse in der Definition von Softwaresystemen unter Berücksichtigung etablierter Architekturstandards
Erfahrungen in der GUI-Entwicklung
schnelle Auffassungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeit, klare Artikulation von Sachverhalten und Anforderungen
ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
ein hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft

Das bieten wir

Sie erwartet nach gründlicher Einarbeitung ein interessantes Aufgabengebiet sowie Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Neben einer angemessenen Bezahlung mit einer jährlichen Sonderzahlung bieten wir eine flexible Arbeitszeit in Voll- oder Teilzeit, einen modernen Arbeitsplatz sowie Homeoffice , attraktive Sozialleistungen und ein angenehmes Arbeitsklima. Außerdem profitieren unsere Mitarbeitenden von einem eigenen Betriebsrestaurant, betrieblichem Gesundheitsmanagement, Unterstützung bei der Kinder betreuung und von unserem Standort mitten in der schönen Innenstadt von Münster.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte per E-Mail unter einreichen. Verwenden Sie bitte das PDF-Format (möglichst eine Datei) und tragen im Betreff der E-Mail das Stichwort Softwareentwickler ein. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Kontakt

Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe

  • Körperschaft des öffentlichen Rechts
  • Abteilung Personalwesen
  • Auf der Horst 25
  • 48147 Münster
  • Für Rückfragen steht Ihnen Jesco Seibert unter der Rufnummer
  • gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie sich gerne beim Karriereportal der KZVWL um. Dort finden Sie weitere Informationen zur KZVWL:

Softwareentwickler/in .NET (m/w/d) Arbeitgeber: Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem modernen Arbeitsplatz, Homeoffice-Optionen und attraktiven Sozialleistungen sorgt die KZVWL für ein angenehmes Arbeitsklima im Herzen von Münster, wo Mitarbeiter zudem von einem eigenen Betriebsrestaurant und betrieblichem Gesundheitsmanagement profitieren.
K

Kontaktperson:

Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler/in .NET (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind, insbesondere im .NET-Bereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer Softwarelösungen beitragen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur objektorientierten Programmierung und zu .NET-Technologien übst. Du solltest auch in der Lage sein, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du an einem Projekt oder einer Technologie interessiert bist, arbeite an einem eigenen kleinen Projekt, das du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler/in .NET (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in .NET und C#
Erfahrung in der objektorientierten Programmierung
Kenntnisse in Oracle Datenbanktechnologien (SQL, PL/SQL)
Erfahrung mit ASP.NET / ASP.NET Core
Fähigkeit zur Analyse von Ist-Zuständen und Konzeption von Soll-Konzepten
Kenntnisse in HTML und CSS
Erfahrung mit GitLab
Vertrautheit mit Microsoft Office VBA, insbesondere MS Access
Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
Gute Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Technologien. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Dokumente vorbereiten: Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und möglichst in einer Datei zusammengefasst ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Softwareentwicklung und deine spezifischen Kenntnisse in .NET und Oracle darlegst. Zeige, wie du zum Team der KZVWL passen würdest.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, im Betreff das Stichwort 'Softwareentwickler' zu verwenden, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du die in der Stellenanzeige genannten Technologien wie .NET, C#, und Oracle-Datenbanktechnologien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Analytisches Denken demonstrieren

Da analytisches und konzeptionelles Denken gefordert ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Problemanalyse und Lösungsfindung unter Beweis stellen. Überlege dir im Voraus, wie du komplexe Probleme angehen würdest und sei bereit, diese Denkweise zu erläutern.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Entwicklerteam ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist zu zeigen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und das Team vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Softwareentwickler/in .NET (m/w/d)
Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>