Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Registratur und Telefonzentrale mit vielfältigen administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die KZVB sorgt für zahnmedizinische Versorgung in Bayern und ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Betriebsrestaurant mit vergünstigtem Mittagessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Gesundheitsversorgung in Bayern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und bieten eine faire Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Herausforderungen annehmen. In einem starken Team. Bei der KZVB. Das Gesundheitswesen ist eine Wachstumsbranche mit einem Umsatz von über 300 Milliarden Euro. Die KZVB stellt die zahnmedizinische Versorgung in Bayern sicher, rechnet die von den bayerischen Zahnärztinnen und Zahnärzten erbrachten Leistungen mit den Krankenkassen ab und unterstützt die Praxen bei der Umsetzung rechtlicher Vorgaben. Sie versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen.
Für den Geschäftsbereich Innere Verwaltung suchen wir für die Organisationseinheit Registratur / Telefonzentrale zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) für die Registratur und Telefonzentrale.
- Tatkräftige Unterstützung des bestehenden Teams bei allen anfallenden Aufgaben
- Registratur des Schriftguts mit den Schwerpunkten für die Akten: Anlage, Ablage, Pflege, Terminüberwachung und Archivierung
- Verwaltung und Führung der Akten- und Dokumentenarchive vorwiegend über Excel
- Prüfung der Unterlagen auf Vollständigkeit
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
- Mitbetreuung der Telefonzentrale: Entgegennahme von Telefonaten und kompetente Weiterleitung an die Fachbereiche
- Mitbetreuung des Empfangsbereichs bei Bedarf
Ihr Profil:
- Verwaltungstechnisches Grundverständnis
- Erste Erfahrungen in vergleichbarer Position sind wünschenswert
- Guter Umgang mit MS Office, vor allem Excel
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Hohe Dienstleistungsorientierung und freundliches Auftreten
- Zuverlässigkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Gute Einarbeitung durch unser sympathisches Team
- Leistungsgerechte Vergütung sowie weitere freiwillige Zusatzleistungen
- Umfangreiche Sozialleistungen inklusive attraktiver betrieblicher Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und 30 Tage Jahresurlaub
- Hauseigenes Betriebsrestaurant mit vergünstigtem Mittagessen
- Einen modernen Arbeitsplatz im Münchner Stadtteil Mittersendling mit unmittelbarem S-Bahn-Anschluss und hauseigenen Parkmöglichkeiten
Sie leisten mit Ihrer Tätigkeit einen aktiven Beitrag dazu, dass alle Menschen in Bayern Zugang zu einer qualitativ hochwertigen, wohnortnahen zahnmedizinischen Versorgung haben. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Mitarbeiter (m/w/d) für die Registratur und Telefonzentrale Arbeitgeber: Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns
Kontaktperson:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Registratur und Telefonzentrale
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KZVB und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der zahnmedizinischen Versorgung in Bayern beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei der KZVB zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die zeigen, wie du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine hohe Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeit. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Registratur und Telefonzentrale
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Erklärung, warum du dich für die Position bei der KZVB interessierst. Betone dein Interesse am Gesundheitswesen und wie du zur zahnmedizinischen Versorgung in Bayern beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in vergleichbaren Positionen hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkret, welche Aufgaben du übernommen hast und wie diese Erfahrungen dich auf die neue Rolle vorbereiten.
Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office: Da die Verwaltung von Akten und Dokumenten über Excel ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, detailliert darlegen. Nenne spezifische Funktionen oder Projekte, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Die Position erfordert eine hohe Dienstleistungsorientierung und Teamarbeit. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Kunden oder Kollegen kommunizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Registratur und Telefonzentrale anfallen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu verwalten oder Berichte zu erstellen.
✨Dienstleistungsorientierung zeigen
Die KZVB legt großen Wert auf eine hohe Dienstleistungsorientierung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Kollegen unterstützt hast und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du Beispiele parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.