Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für strategischen Einkauf und Verhandlungen mit Lieferanten.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen, führend in der Maschinenbau-Branche mit über 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, individuelle Förderung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im strategischen Einkauf.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein international tätiges und in unserer Branche richtungsweisendes, familiengeführtes Unternehmen mit weltweit über 700 Beschäftigten. Unser Motto: Sägen. Lager. Mehr. Wer mehr erreichen will, muss mehr tun. Mehr Zukunft wagen. Mehr investieren. Mehr Leistung integrieren. Über den Horizont hinaus denken. Deshalb entwickelt KASTO ganzheitliche Maschinen und Systeme mit ineinandergreifenden Komponenten für Metallsägen, Lagertechnik, Materialhandling ergänzt um abgestimmte Software und einen umfassenden Service.
Was wir Ihnen bieten:
- Einen zukunftsorientierten, modernen und sicheren Arbeitsplatz beim Marktführer
- Hohe Eigenverantwortung in einem dynamischen und kooperativen Team
- Maßgeschneiderte Förderung zur persönlichen Weiterentwicklung in einem professionellen Umfeld
- Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kollegen sowie persönliche Unterstützung
- Leistungsgerechte Vergütung und weitere attraktive Sozialleistungen und Benefits
- Erstklassige Hardware und moderne Infrastruktur für digitales Arbeiten
Welche Aufgaben stehen im Mittelpunkt:
- Verantwortlich für die Warengruppe Zeichnungsteile, Schweißbaugruppen, Gussteilen
- Einholen von Angeboten zur Deckung der laufenden Bedarfe
- Vorbereiten, Führen und Nachbereiten von Einkaufsverhandlungen
- Vertragsverhandlungen führen, wie bspw. Rahmenverträge, Werkzeugüberlassungsverträge, etc.
- Beschaffungsmarktanalysen, Kostenstrukturanalyse
- Erschließung neuer Lieferanten sowie systematischer Lieferantenaufbau
- Weiterentwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien
- Kontinuierliche Verbesserung der Beschaffungsprozesse
- Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen wie Entwicklung, Produktion, etc.
Was sollten Sie mitbringen:
- Höhere technische oder kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung oder abgeschlossenes technisches Studium bzw. Wirtschaftsingenieurwesen Studium
- Berufserfahrung im Strategischen Einkauf
- Durchsetzungsfähigkeit sowie hohes Verhandlungsgeschick
- Ausgeprägte analytische sowie kommunikative Fähigkeiten
- Kenntnisse über Fertigungsprozesse und Kostenstrukturanalyse
- Gute Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft
- Ausgeprägte technische und kaufmännische Kenntnisse
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, idealerweise inkl. einem Motivationsschreiben, einer Information zu Ihrer Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung. Absolute Diskretion sichern wir Ihnen jederzeit zu. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der +49784161392 zur Verfügung.
Strategische:r Einkäufer:in Arbeitgeber: KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategische:r Einkäufer:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Einkauf tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im strategischen Einkauf und in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Überlege dir Strategien, wie du deine Verhandlungskompetenzen unter Beweis stellen kannst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Produkte. Informiere dich über KASTO und deren Maschinen, um in Gesprächen authentisch und interessiert aufzutreten. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategische:r Einkäufer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über KASTO. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Branche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im strategischen Einkauf und deine technischen sowie kaufmännischen Kenntnisse hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als strategische:r Einkäufer:in ausdrückst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Einkauf ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Einkaufsstrategien bei KASTO beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im strategischen Einkauf, insbesondere zu Verhandlungen und Beschaffungsmarktanalysen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über KASTO und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Einkaufsstrategien beitragen kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Kostenstrukturanalyse durchzuführen oder einen Vorschlag zur Verbesserung der Beschaffungsprozesse zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Stelle Fragen zu den Herausforderungen im Einkauf und wie die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen aussieht.