Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne spannende Berufe wie Mechatroniker, Industriemechaniker und Elektroniker kennen.
- Arbeitgeber: KASTO ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit über 700 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Metallbearbeitung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife je nach Ausbildungsberuf erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Lichtbild und Zeugnissen.
Wir sind ein international tätiges und in unserer Branche richtungsweisendes, familiengeführtes Unternehmen mit weltweit über 700 Beschäftigten. Unser Motto: Sägen. Lager. Mehr. Wer mehr erreichen will, muss mehr tun. Mehr Zukunft wagen. Mehr investieren. Mehr Leistung integrieren. Über den Horizont hinausdenken. Deshalb entwickelt KASTO ganzheitliche Maschinen und Systeme mit ineinandergreifenden Komponenten für Metallsägen, Lagertechnik, Materialhandling ergänzt um abgestimmte Software und einen umfassenden Service.
Aufgaben
- Mechatroniker (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Qualifikation
Je nach Ausbildungsberuf ist ein Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife erforderlich.
Sendet eure Unterlagen unter Angabe eures Berufswunsches an unsere Personalabteilung. Wir benötigen von euch ein Bewerbungsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, ein Lichtbild sowie eure Zeugnisse.
Kontaktperson:
KASTO Maschinenbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsausbildung bei KASTO in Schalkau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über KASTO und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du zu deren Motto "Sägen. Lager. Mehr." beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Ausbildungsberufe Mechatroniker, Industriemechaniker oder Elektroniker für Betriebstechnik sind. Zeige dein Interesse an den Technologien und Prozessen, die bei KASTO verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von KASTO, um Einblicke in den Auswahlprozess und die Unternehmenskultur zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. KASTO sucht nach Auszubildenden, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Team arbeiten können und kreative Lösungen finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsausbildung bei KASTO in Schalkau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KASTO und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Ausbildungsberufe, um dein Bewerbungsschreiben gezielt darauf auszurichten.
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung für den gewünschten Beruf darlegst. Betone, warum du bei KASTO arbeiten möchtest und was du mitbringst.
Lebenslauf erstellen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Fähigkeiten klar und übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass er aktuell und fehlerfrei ist.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lichtbild und Zeugnisse beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KASTO Maschinenbau vorbereitest
✨Informiere dich über KASTO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KASTO informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie deren Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Denke daran, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu nennen, die relevant für die Ausbildung sind. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.