Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruiere innovative Maschinen und Systeme für Metallsägen und Lagertechnik.
- Arbeitgeber: KASTO ist ein führendes, familiengeführtes Unternehmen mit über 700 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und individuelle Förderung zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem starken Team und profitiere von einer gründlichen Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Maschinenbau-Studium und Erfahrung in der Konstruktion von Werkzeugmaschinen oder Lagersystemen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Wir sind ein international tätiges und in unserer Branche richtungsweisendes, familiengeführtes Unternehmen mit weltweit über 700 Beschäftigten. Unser Motto: Sägen. Lager. Mehr. Wer mehr erreichen will, muss mehr tun. Mehr Zukunft wagen. Mehr investieren. Mehr Leistung integrieren. Über den Horizont hinaus denken. Deshalb entwickelt KASTO ganzheitliche Maschinen und Systeme mit ineinandergreifenden Komponenten für Metallsägen, Lagertechnik, Materialhandling ergänzt um abgestimmte Software und einen umfassenden Service. Aufgaben Konstruktive Bearbeitung kompletter Kundenprojekte unter Berücksichtigung gültiger Richtlinien / Normen sowie deren termingerechte Fertigstellung Konstruieren in Baukasten-Modulen und Funktionsbaugruppen Durchführen von Kostenoptimierungs- und Wertanalyseprojekten Bearbeiten von Anfragen durch den Vertrieb Erstellen von Vorkalkulationen Durchführung von Berechnungen Qualifikation Maschinenbau-Studium (Bachelor/Master) sowie Techniker (Maschinenbau) Konstruktionserfahrung in Werkzeugmaschinen und/oder Lagersysteme / Fördertechnik Fähigkeit zur strukturierten Problemlösung und systematischen Arbeitsweise Gute Kenntnisse in 3D-CAD, vorzugsweise CATIA V.5, Siemens NX und MS-Office Kenntnisse in der Antriebstechnik, Hydraulik, Pneumatik sowie in der Zerspanung Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil Benefits Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld sowie spannende Aufgaben in einem starken Team Individuelle Förderung zur persönlichen Weiterentwicklung Gründliche, individuelle Einarbeitung sowie persönliche Unterstützung Leistungsgerechte Vergütung sowie zukunftsorientierter und sicherer Arbeitsplatz Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Für eine erste unverbindliche Kontaktaufnahme steht unsere Personalabteilung, Tel. 07841 61-392, gerne zur Verfügung.
Konstrukteur im Bereich mechanische Konstruktion Sägen und Lagersysteme (m/w/d) Arbeitgeber: KASTO Maschinenbau
Kontaktperson:
KASTO Maschinenbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur im Bereich mechanische Konstruktion Sägen und Lagersysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich mechanische Konstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Problemlösung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über KASTO und deren Maschinen, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur im Bereich mechanische Konstruktion Sägen und Lagersysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KASTO und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Maschinen und Systeme sowie aktuelle Projekte zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Konstrukteur im Bereich mechanische Konstruktion unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, insbesondere in Bezug auf 3D-CAD und Konstruktionserfahrung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Ausbildung im Maschinenbau, praktische Erfahrungen in der Konstruktion und Kenntnisse in den geforderten Software-Tools. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KASTO Maschinenbau vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf mechanische Konstruktion hat, solltest du dich auf technische Fragen zu 3D-CAD-Software wie CATIA V.5 und Siemens NX vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über KASTO und deren Motto: 'Sägen. Lager. Mehr.' Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit zur strukturierten Problemlösung ist entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Kostenoptimierung oder Wertanalyseprojekte. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest, oder zu den Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung im Unternehmen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.