Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Verwaltung und organisiere verschiedene Projekte.
- Arbeitgeber: Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V. fördert Familien und Gemeinschaften.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft und trage zur Unterstützung von Familien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist ein Plus.
- Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst bis 2028 befristet und umfasst 19 Stunden pro Woche.
Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V. sucht für das Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit (19 Std., vorerst befristet bis 2028).
Die Mehrgenerationenhäuser und Familienbildungsstätten im Kreis Neuwied bieten alles, was Menschen guttut: Sie sind zuverlässige Begleiter für alle Familienphasen, von der Schwangerschaft und der Geburt eines Kindes bis hin zur Pflege älterer Angehöriger durch ihre Familienmitglieder. Offen für alle Interessierten, Suchenden und Fragenden stehen die Einrichtungen für gesellschaftliche Vielfalt.
Die Mehrgenerationenhäuser sind Begegnungsorte für Menschen vor Ort. Sie stärken das nachbarschaftliche Miteinander und fördern Ehrenamt sowie den Kontakt untereinander.
Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit (19 Std., vorerst befristet bis 2028) Arbeitgeber: Kath. Familienbildungsstätte e.V.
Kontaktperson:
Kath. Familienbildungsstätte e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit (19 Std., vorerst befristet bis 2028)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V. und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Einrichtungen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen vor, die sich auf die Arbeit in einem Mehrgenerationenhaus beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du zur Förderung des nachbarschaftlichen Miteinanders beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem Teilzeitjob zu arbeiten. Betone, dass du die Herausforderungen und Chancen einer befristeten Anstellung bis 2028 positiv siehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit (19 Std., vorerst befristet bis 2028)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V. und das Konzept der Mehrgenerationenhäuser. Verstehe ihre Mission und Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Verwaltungskraft relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Organisation, Kommunikation und Teamarbeit, die in einem Mehrgenerationenhaus wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Gemeinschaft beitragen kannst. Gehe auf deine persönlichen Erfahrungen ein, die dich für die Arbeit in einem Mehrgenerationenhaus qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Familienbildungsstätte e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Verwaltung oder im Umgang mit Menschen betreffen, was für die Rolle der Verwaltungskraft wichtig ist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Mehrgenerationenhäuser Orte des Miteinanders sind, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Teammitgliedern betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die zukünftigen Projekte der Einrichtung oder auf die Erwartungen an die Rolle beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.