Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle kreative technische Lösungen im Vorrichtungsbau.
- Arbeitgeber: Das Monsignore-Bleyer-Haus bietet Unterstützung für Menschen mit Hilfebedarf.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Vorrichtungsbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.10.2025, Vollzeit (39 Std./Woche).
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technisch versierte Arbeitsweise und Freude am Basteln und Tüfteln, um kreative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Positive Grundeinstellung und eine anerkennende Haltung gegenüber Menschen mit einem hohen Hilfebedarf.
Einfühlungsvermögen und eine strukturierte Denk- und Arbeitsweise.
Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.
Konstruktive Beteiligung bei der Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen.
Teamfähigkeit, gute soziale Kompetenz, offen und selbstreflektierend im Umgang mit Menschen.
Motivation sich neue Kompetenzen anzueignen.
Identifikation mit dem Leitbild und Zielen des Monsignore-Bleyer-Hauses.
Entwicklung und Herstellung von Vorrichtungen, Lehren und Werkzeugen unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten unserer Beschäftigten.
Wartung und Optimierung bestehender Vorrichtungen.
Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zur Umsetzung technischer Anforderungen.
Leitung und Organisation einer Arbeitsgruppe.
Sicherstellung der Qualitätsstandards im Arbeitsprozess.
Anleitung und Unterstützung unserer Beschäftigten bei der Ausführung ihrer Aufgaben.
Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung in einem technischen Berufsfeld.
Erfahrung im Vorrichtungsbau oder in verwandten Bereichen wie Metallbau, Maschinenbau, Feinmechanik, Zerspanungstechnik oder Mechatronik.
Wünschenswert: Abgeschlossene sonderpädagogische Zusatzqualifikation.
Gruppenleitung und Fachkraft für Vorrichtungsbau (m/w/d) Arbeitgeber: Kath. Jugendsozialwerk München e.V.
Kontaktperson:
Kath. Jugendsozialwerk München e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung und Fachkraft für Vorrichtungsbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung im Vorrichtungsbau oder verwandten Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Monsignore-Bleyer-Haus und dessen Leitbild. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, neue Kompetenzen zu erwerben. Überlege dir, welche spezifischen Fähigkeiten du entwickeln möchtest und wie diese dem Team zugutekommen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung und Fachkraft für Vorrichtungsbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position der Gruppenleitung und Fachkraft für Vorrichtungsbau interessierst. Betone deine Freude am Basteln und Tüfteln sowie deine positive Grundeinstellung gegenüber Menschen mit Hilfebedarf.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du alle relevanten Erfahrungen im Vorrichtungsbau oder verwandten Bereichen wie Metallbau oder Maschinenbau detailliert darstellen. Vergiss nicht, auch deine handwerkliche Ausbildung zu erwähnen.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: Betone in deinem Anschreiben deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Anforderungen umzusetzen.
Qualitätsstandards und Organisation: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du sicherstellen kannst, dass Qualitätsstandards im Arbeitsprozess eingehalten werden. Beschreibe deine organisatorischen Fähigkeiten und wie du eine Arbeitsgruppe leiten würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Jugendsozialwerk München e.V. vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Vorrichtungsbau zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für kreative Lösungen zu geben, die du in der Vergangenheit entwickelt hast.
✨Einfühlungsvermögen zeigen
Da die Position eine positive Grundeinstellung und Einfühlungsvermögen erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir der respektvolle Umgang mit Menschen ist, insbesondere mit denen, die einen hohen Hilfebedarf haben.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und wie du zur Umsetzung technischer Anforderungen beigetragen hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und konstruktiv an Projekten mitarbeitest.
✨Motivation zur Weiterbildung betonen
Sprich darüber, wie wichtig es dir ist, neue Kompetenzen zu erwerben und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement für die Position und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen zu stellen.