Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Jugendliche in einem Wohnheim und unterstütze sie in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das Katholische Jugendsozialwerk München e. V. ist ein angesehener Träger der Wohlfahrtspflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im sozialen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Katholische Jugendsozialwerk München e. V. ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und Fachverband im Caritasverband. Mit den Handlungsschwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Altenhilfe beschäftigt das KJSW München e.V. mehr als 750 Mitarbeiter innen an unterschiedlichen Standorten in Bayern.
Für unsere Einrichtung, das Jugendwohn- und Gästehaus München Nord, suchen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sozialpädagoge (m/w/d) In Vollzeit (39 Stunden/woche) Für Jugendwohnheim / Haus Der Athleten Gesucht Arbeitgeber: Kath. Jugendwohnheim und Gästehaus München Nord c/o Katholisches
Kontaktperson:
Kath. Jugendwohnheim und Gästehaus München Nord c/o Katholisches HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) In Vollzeit (39 Stunden/woche) Für Jugendwohnheim / Haus Der Athleten Gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Jugendlichen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die im Jugendwohnheim relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium zu nennen, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Teile deine Motivation und warum du gerade in diesem Bereich tätig sein möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) In Vollzeit (39 Stunden/woche) Für Jugendwohnheim / Haus Der Athleten Gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Katholische Jugendsozialwerk München e. V. und dessen Werte, Ziele sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialpädagoge. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst, die für die Arbeit im Jugendwohnheim relevant sind. Zeige auf, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich sowie deine Ausbildung enthält. Betone Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Jugendwohnheim und Gästehaus München Nord c/o Katholisches vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Katholische Jugendsozialwerk München e. V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Programme, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der Jugendhilfe.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Jugendlichen gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die Zukunft.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben junger Menschen zu verbessern.