Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Nussloch Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite die Entwicklung von Kindern im Kindergarten St. Michael.
  • Arbeitgeber: Die katholische Kirchengemeinde Leimen-Nußloch-Sandhausen sucht engagierte Fachkräfte.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Jobrad warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte die Zukunft der Kinder mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die katholische Kirchengemeinde Leimen-Nußloch-Sandhausen sucht für den Kindergarten St. Michael in Nußloch Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit und/oder Teilzeit unbefristet.

Der Kindergarten St. Michael ist eine viergruppige Einrichtung mit unterschiedlichen Betreuungsangeboten (eine Ü3-Gruppe mit verlängerter Öffnungszeit, zwei Ü3-Gruppen mit Ganztagesbetreuung und eine Krippengruppe mit verlängerter Öffnungszeit) für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.

WIR WÜNSCHEN UNS VON IHNEN:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder Elementar- bzw. Kindheitspädagoge*in oder eine vergleichbare Ausbildung nach dem erweiterten Fachkräftekatalog § 7 des KiTaG
  • Freude an der Entwicklungsbegleitung von Kindern sowie Bereitschaft zur Umsetzung der konzeptionellen Vorgaben
  • Selbständiges und planvolles Arbeiten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Eine positive und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Kollegen
  • Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche (offen für alle Konfessionen und jeglichen Familienstand)

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung in Anlehnung an den TV SuE inklusive Sozialleistungen wie z.B. Kinderzulage, Zusatzversorgung (KZVK), vermögenswirksame Leistungen, Regenerationstage, Jobrad, Zuschuss zum Jobticket
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine Kirchengemeinde als Träger, welche die Bedeutung der Arbeit im Kindergarten anerkennt, unterstützt und wertschätzt
  • Ein herzliches Willkommen in einem aufgeschlossenen Team

Für Fragen steht Ihnen Frau Zinser unter der Telefonnummer 06224 -16885 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage der katholischen Kirchengemeinde Leimen-Nußloch-Sandhausen unter: www.kath-LNS.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte per E-Mail in einem PDF-Dokument senden an: kiga-st-michael-nussloch@kath-LNS.de oder per Post an: Katholische Kindertageseinrichtung St. Michael, Kurpfalzstraße 63, 69226 Nußloch.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Kath. Kindergarten St. Michael

Die katholische Kirchengemeinde Leimen-Nußloch-Sandhausen bietet Ihnen als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) die Möglichkeit, in einem wertschätzenden und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit attraktiven Sozialleistungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines herzlichen Teams, das die Bedeutung Ihrer Arbeit im Kindergarten anerkennt und schätzt.
K

Kontaktperson:

Kath. Kindergarten St. Michael HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission der katholischen Kirchengemeinde Leimen-Nußloch-Sandhausen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im Kindergarten besonders wichtig.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur pädagogischen Konzeption des Kindergartens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und deine Bereitschaft, aktiv zur Umsetzung der konzeptionellen Vorgaben beizutragen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Entwicklungsbegleitung von Kindern. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten über die frühkindliche Bildung und die Bedeutung einer positiven Haltung gegenüber Kindern und Eltern zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
Freude an der Entwicklungsbegleitung von Kindern
Selbständiges und planvolles Arbeiten
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Positive und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Kollegen
Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche
Bereitschaft zur Umsetzung konzeptioneller Vorgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Entwicklungsbegleitung von Kindern und deine Bereitschaft zur Umsetzung der konzeptionellen Vorgaben darlegst. Persönliche Anekdoten können hier hilfreich sein.

Teamfähigkeit betonen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du Teamarbeit schätzt und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern gemacht hast. Dies ist besonders wichtig für die Position in einem Kindergarten.

E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung als PDF-Dokument formatiert ist, bevor du sie per E-Mail sendest. Überprüfe die E-Mail-Adresse sorgfältig und füge einen klaren Betreff hinzu, z.B. 'Bewerbung als Pädagogische Fachkraft'.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kindergarten St. Michael vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast.

Kenntnis der konzeptionellen Vorgaben

Informiere dich über die konzeptionellen Vorgaben des Kindergartens St. Michael. Zeige im Interview, dass du bereit bist, diese umzusetzen und dass du die Werte der katholischen Kirche respektierst.

Teamfähigkeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Kath. Kindergarten St. Michael
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>