Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag in unserem Kindergarten und unterstütze die Entwicklung der Kinder.
- Arbeitgeber: Kath. Kindergarten St. Stephan ist Teil einer engagierten katholischen Pfarrei in München.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, TVÖD Bezahlung, Jobticket und viele Zusatzleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Team und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in mit Teamgeist und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher (m/w/d) Erzieher (m/w/d) in Vollzeit
Kath. Kindergarten St. Stephan, Zillertalstr. 49, 81373 München
Vollzeit
instagram
Unser Kindergarten ist Teil der katholischen Pfarrei St. Stephan in Sendling. In drei altersgemischten Gruppen bieten wir Bildung, Erziehung und Betreuung für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Jede Gruppe hat zwei feste pädagogische Betreuungskräfte und zudem gibt es in unserem Team drei gruppenübergreifende Betreuungskräfte.
Wir arbeiten nach einem ganzheitlichen pädagogischen Konzept, das sich am Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan orientiert. Als katholischer Kindergarten legen wir dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Vermittlung der Werte des christlichen Glaubens. Dazu gehört die Achtung vor dem Leben, die Nächstenliebe, der Glaube und das Vertrauen.
Freu dich auf:
- Eine unbefristete Anstellung
- Bezahlung nach TVÖD (anhand bestehender Einstufung)
- Jahressonderzahlung
- Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Münchner Jobticket, betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuungszuschuss, Höherversicherung in der Gesetzlichen Krankenkasse.
- Geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten
- Gestaltungsspielraum für eigene Projekte und Ideen, z. B. Aufbau einer neuen Gruppe
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen, motivierten Team.
Wir freuen uns auf:
- Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in, Sozialpädagoge*innen
- Kommunikation ist deine Stärke! Die Arbeit im Team ist für dich die Grundvoraussetzung für die gelungene Umsetzung eines werteorientierten Konzepts.
- Du bist ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern. Eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft ist dir für die Förderung des einzelnen Kindes wichtig.
- Du hast Interesse dich regelmäßig fachlich weiterzubilden.
- Du begleitest Dein Team und förderst deren Weiterentwicklung.
- Du setzt dich ein für Chancengleichheit und Partizipation aller Kinder.
Wir arbeiten teamorientiert, interdisziplinär und im engen Austausch mit unserer Elternschaft.
Wir suchen DICH, um das tägliche Miteinander in der gesamten Kita zu gestalten und zu unterstützen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Falls wir dich neugierig gemacht haben, sende uns deine aussagekräftige Bewerbung an:
Kath. Kindergarten St. Stephan
Zillertalstr. 49
81373 München
st-stephan.kita-verbund-westliche-innenstadt.de
Kath. Kindergarten St. Stephan | Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Kath. Kindergarten St. Stephan
Kontaktperson:
Kath. Kindergarten St. Stephan HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kath. Kindergarten St. Stephan | Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die katholische Pfarrei St. Stephan und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Nächstenliebe und Respekt vor dem Leben verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der frühkindlichen Bildung und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Motivation zur Weiterentwicklung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Denke darüber nach, wie du Chancengleichheit und Partizipation in deiner Arbeit fördern kannst. Bereite einige Ideen vor, die du in der Kita umsetzen könntest, um zu zeigen, dass du proaktiv an der Entwicklung der Kinder interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kath. Kindergarten St. Stephan | Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kindergarten: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kath. Kindergarten St. Stephan. Besuche die Webseite der Einrichtung, um mehr über deren pädagogisches Konzept und die Werte, die sie vermitteln, zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein aussagekräftiges Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle als Erzieher*in darstellt.
Gestalte dein Anschreiben: Achte darauf, in deinem Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle einzugehen. Betone deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und dein Engagement für die Werte des christlichen Glaubens sowie die Förderung von Chancengleichheit.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kindergarten St. Stephan vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigst. Sprich über deine Erfahrungen und warum dir die Werte des christlichen Glaubens am Herzen liegen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Arbeit im Team eine Grundvoraussetzung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Kenntnis des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
Informiere dich über den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diesen in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Fragen zur Erziehungspartnerschaft
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass dir die Zusammenarbeit mit Eltern wichtig ist. Überlege dir, wie du eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft aufbauen und pflegen würdest, um das einzelne Kind bestmöglich zu fördern.