Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle kreativen Content für Social Media und unterstütze bei Spendenaktionen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Kinderklinik, die sich für kranke Kinder engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 545 EUR, persönliche Anleitung und Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines fröhlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 18 Jahre, Führerschein Klasse B von Vorteil, sicherer Umgang mit MS Office.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedback-Gespräche und ein abschließendes Arbeitszeugnis inklusive.
Startseite … Arbeit & Karriere … Aktuelle Stellenangebote Schließen Zurück zur Übersicht Freiwilliges soziales Jahr im Social Media Spendenmarketing Jetzt bewerben! Start: 01.08.2025 Die Schule ist vorbei und Du weißt noch nicht was Du machen willst? Studium, Reisen oder Dich in einem engagierten Team für kranke Kinder stark machen? Für unsere Kommunikationsabteilung suchen wir zum 1. August oder später Dich für ein freiwilliges soziales Jahr im Social Media Spendenmarketing in Vollzeit (38,5 Std/Woche) . Für Rückfragen steht Dir Maike Hinrichs, Teamleitung Kommunikation & Fundraising, unter 040-67377-219 oder per Email gerne zur Verfügung. Wir bieten Monatliche Leistung in Höhe von 545 EUR Persönliche Anleitungsperson, die dir mit Rat und Tat zur Seite steht Einblick in die Arbeit der Unternehmenskommunikation mit Schwerpunkt auf Social Media Einblick in die Marketingarbeit einer Kinderklinik und erste Arbeitserfahrung Ein freundliches und fröhliches Team mit Spaß an der Arbeit Etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie kostengünstige Sport- und Freizeitangebote Einkaufs- und weitere Mitarbeitervorteile Regelmäßige Feedback-Gespräche und ein abschließendes Arbeitszeugnis Deine Aufgaben Du erstellst kreativen Content und Videoinhalten für unsere sozialen Medien Du pflegst Inhalte auf unserer Website und unserem Intranet Du unterstützt bei Spendenaktionen wie der jährlichen Wunschbaum-Aktion Du verteilst Spenden im Haus Das zeichnet dich aus Mindestalter 18 Jahre Führerschein Klasse B wäre von Vorteil Du kannst auf den sozialen Medien Postings, Reels und Stories veröffentlichen Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten Bereitschaft zur Teilnahme an den verpflichtenden Fortbildungen Du hast Lust, Gutes zu bewirken und bist aufgeschlossen und kommunikativ Jetzt bewerben Weil es mir Spaß macht. Weil Gutes tun mir wichtig ist. Privat wie im Beruf. Weil ich unseren persönlichen Umgang schätze. Egal, ob Servicekraft oder Chefarzt – man kennt und grüßt sich. Teamleitung Kommunikation & Fundraising Maike Hinrichs 040 67377-219 E-Mail schreiben Zurück zur Übersicht Kein passendes Stellenangebot dabei? Schicken Sie uns gern Ihre Unterlagen. Initiativ bewerben Der Versand Ihrer Bewerbungsdaten erfolgt sicher durch einen verschlüsselten end to end Versand. Alternativ können Sie auch mit Cryptshare arbeiten. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung dieser bis auf Widerruf zu und erklären sich mit den Datenschutzbestimmungenund deren Tochtergesellschaften einverstanden. Nach oben scrollen
Freiwilliges soziales Jahr im Social Media Spendenmarketing Arbeitgeber: Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH
Kontaktperson:
Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges soziales Jahr im Social Media Spendenmarketing
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Medien, um dich selbst zu präsentieren. Teile Inhalte, die deine Kreativität und dein Engagement für soziale Themen zeigen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen oder Online-Communities, die sich mit Spendenmarketing oder sozialer Arbeit beschäftigen. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen mit Social Media zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du kreative Inhalte erstellt hast oder welche Kampagnen du für wichtig hältst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und sozialen Projekten. Wenn du in deinem Gespräch oder in der Kommunikation mit uns deutlich machst, warum dir diese Themen am Herzen liegen, wird das positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges soziales Jahr im Social Media Spendenmarketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kinderklinik und ihre Kommunikationsabteilung informieren. Verstehe ihre Mission und Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Bereich Social Media oder Marketing hervorhebt. Betone deine Kreativität und Kommunikationsfähigkeiten.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für ein freiwilliges soziales Jahr im Social Media Spendenmarketing interessierst. Teile deine Leidenschaft für soziale Projekte und wie du zur Mission der Organisation beitragen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deinen Erfahrungen mit Social Media und deinem Engagement für soziale Projekte.
✨Zeige deine Kreativität
Da du kreativen Content erstellen wirst, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Ideen mit. Das kann in Form von Screenshots, Links oder sogar kurzen Präsentationen geschehen.
✨Sei authentisch und kommunikativ
Das Team sucht jemanden, der aufgeschlossen ist und gut kommunizieren kann. Zeige deine Persönlichkeit und teile deine Motivation, Gutes zu tun und im Team zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit der Kinderklinik und ihren Projekten vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit der Organisation hast und wie du dazu beitragen möchtest.