Kinderschutzkoordinator (w/m/d)
Jetzt bewerben

Kinderschutzkoordinator (w/m/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kinderschutzgruppe und koordiniere medizinische Kinderschutzmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Das Wilhelmstift ist die größte Kinderklinik Hamburgs mit exzellenter medizinischer Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Kinderschutz und arbeite in einem herzlichen Team mit Sinn für soziale Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder ähnlichem und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern erforderlich.
  • Andere Informationen: Option auf Übernahme nach Elternzeitvertretung und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Katholische Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, ein Haus der ANSGAR GRUPPE, ist als Klinik der pädiatrischen Schwerpunktversorgung mit 261 (teil-)stationären Betten die größte Kinderklinik Hamburgs. Im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin befinden sich 22 Fachbereiche unter einem Dach, die eine "medizinische Versorgung der kurzen Wege" ermöglichen. So können wir unseren ca. 12.000 stationären sowie 50.000 ambulanten Patientinnen und Patienten eine Spitzenmedizin bieten, die weit über die Grenzen Norddeutschlands hinaus Anerkennung findet.

Für unsere Kinderschutzarbeit im Rahmen der Kinderschutzgruppe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für die Dauer der Elternzeitvertretung mit Option einer anschließenden Übernahme in Teil- oder Vollzeit (38,5 Std./Woche) einen Kinderschutzkoordinator (w/m/d).

  • Organisation der Arbeitsabläufe der Kinderschutzgruppe und aller weiteren Belange des medizinischen Kinderschutzes.
  • Förderung der Kooperation mit Beratungsstellen, Ämtern, Kindertagesstätten und Schulen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und Selbsthilfegruppen.
  • Unterstützung in der konzeptionellen Weiterentwicklung des internen medizinischen Kinderschutzes, auch in Kooperation mit anderen Kinderkliniken, Frühen Hilfen und Jugendhilfe-Einrichtungen.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes, einschlägiges Studium (Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Pädagogik o. Ä.).
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien, gerne im medizinischen Bereich.
  • Sie verfügen über kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, arbeiten gerne im Team und sind belastbar.
  • Sie kennen sich in den Strukturen des Gesundheitswesens und der Jugendhilfe aus.
  • Sie haben Erfahrung in der Risikoabschätzung von Kindeswohlgefährdungen und haben idealerweise Kenntnisse der Epidemiologie und Diagnostik von Kindesmisshandlungen.

Wir bieten:

  • Flexible, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Arbeitszeiten.
  • Kollegiales Arbeitsklima in einem Team mit Herz und Kopf.
  • Praxisorientierte Einarbeitung in die persönlich sehr zufriedenstellende Tätigkeit.
  • Feste Arbeitszeiten von Montag bis Freitag; Wochenenden und Feiertage frei.
  • Möglichkeit, zeitweise im Homeoffice zu arbeiten.
  • Freistellungen für regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Caritas (AVR) inklusive Jahressonderzahlung im November.
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung bei einer eigenen Beteiligung von nur 0,4 Prozent.
  • Etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie kostengünstiges Sport- und Freizeitangebote.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, Kita vor Ort, Einkaufs- und weitere Mitarbeitervorteile.

Kinderschutzkoordinator (w/m/d) Arbeitgeber: Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH

Das Katholische Kinderkrankenhaus Wilhelmstift bietet als größte Kinderklinik Hamburgs nicht nur eine herausragende medizinische Versorgung, sondern auch ein kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die ANSGAR GRUPPE die berufliche Entfaltung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
K

Kontaktperson:

Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderschutzkoordinator (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten im Bereich Kinderschutz und Sozialarbeit zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Informiere dich über die Einrichtung

Setze dich intensiv mit dem Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift auseinander. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die spezifischen Herausforderungen im Bereich des Kinderschutzes. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine organisatorischen Kompetenzen verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zur Risikoabschätzung von Kindeswohlgefährdungen zu beantworten.

Zeige deine Leidenschaft

Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für den Kinderschutz und die Arbeit mit Kindern und Familien durchscheinen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Aufgabe mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderschutzkoordinator (w/m/d)

Kommunikative Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Kenntnisse in der Jugendhilfe
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Risikobewertung von Kindeswohlgefährdungen
Kenntnisse der Epidemiologie
Diagnostik von Kindesmisshandlungen
Kooperationsfähigkeit mit externen Stellen
Konzeptionelle Weiterentwicklung
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Praxisorientierte Einarbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Kinderschutzkoordinator. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen, die direkt mit der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zu tun haben. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Kenntnisse im medizinischen Bereich: Falls du Erfahrung im medizinischen Bereich hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. Erwähne spezifische Kenntnisse, die für die Rolle des Kinderschutzkoordinators relevant sind, wie z.B. Risikoabschätzungen oder Kenntnisse über Kindesmisshandlungen.

Teamfähigkeit und Organisationstalent: Da die Stelle Teamarbeit und organisatorische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent belegen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinem Wissen über Kinderschutz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit dem Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift und dessen Kinderschutzgruppe vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch die konzeptionelle Weiterentwicklung des Kinderschutzes umfasst, ist es sinnvoll, Interesse an Fort- und Weiterbildungen zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Kenntnisse im Bereich Kinderschutz weiter auszubauen.

Kinderschutzkoordinator (w/m/d)
Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>