Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der liebevollen Pflege und Betreuung unserer BewohnerInnen.
- Arbeitgeber: Maria Euthymia ist eine moderne Einrichtung, die kompetente Pflege in Senden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und die Möglichkeit, in einer Mitarbeiter-WG zu wohnen.
- Warum dieser Job: Erlebe einen erfüllenden Job mit sozialer Wirkung in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Sensibilität und Teamgeist sind die wichtigsten Qualifikationen für diese Rolle.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Ausflüge und Urlaube mit unseren BewohnerInnen an.
Herzlich Willkommen im Maria Euthymia – eine Einrichtung im Verbund der Heilig-Geist-Stiftung. Sie finden uns inmitten der Gemeinde Senden im Kreis Coesfeld, nur 15 km südwestlich von Münster. In unserem erst 2021 neueröffneten Zuhause bieten wir unseren 69 BewohnerInnen kompetente und liebevolle Pflege und Betreuung.
Unser klar & modern eingerichtetes, helles Haus bietet viel Weite und Bewegungsfreiheit und ist in allen Bereichen ideal räumlich ausgestattet. Im Rahmen unseres Tageslicht-Konzepts erhellt eine spezielle, wohltuende Beleuchtung unsere Räumlichkeiten. Die Wünsche und Bedürfnisse unserer 69 BewohnerInnen werden bei uns individuell berücksichtigt. Deshalb unterstützen wir sie in unserem multikulturellen Team gezielt darin, ihr Umfeld und ihren Alltag aktiv und abwechslungsreich mitzugestalten. Sei es in Form von Mobilität oder auch besonderen Interessen.
Unsere im Nachbarhaus gelegene verbundeigene Tagespflege am Alten Sportplatz bietet dazu eine ideale Ergänzung. Wir sind breit aufgestellt: Auch die Pflege von Demenzkranken sowie Kurzzeit- und Palliativpflege übernimmt unser liebevolles Team mit viel Herz und Kompetenz.
Wir liegen nah am Ortszentrum und sind eng mit Senden verbunden: Deshalb pflegen wir in unserem Zuhause einen regen Kontakt mit den örtlichen Kirchengemeinden, Schulen, Kindergärten und Vereinen in Senden und im Kreis Coesfeld. Geselligkeit, Gemütlichkeit und die Aktivierung der eigenen Fähigkeiten stehen im Mittelpunkt unseres Alltags. Dazu zählen auch Urlaube und Ausflüge mit unseren BewohnerInnen, sofern es ihre gesundheitliche Fitness ermöglicht.
Empathie und Sensibilität sind für uns die Basis in der Kommunikation mit unseren BewohnerInnen und ihren Angehörigen. Auch unser Miteinander im Team baut in der täglichen Zusammenarbeit auf Respekt, Toleranz und Wertschätzung. In unserer Mitarbeiter-WG in der Dach-Etage bieten wir unserem Team zudem attraktiven und arbeitsnahen Wohnraum.
Pflegefachassistenz Arbeitgeber: Kath. Kindertageseinrichtung St. Johannes Senden
Kontaktperson:
Kath. Kindertageseinrichtung St. Johannes Senden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistenz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der BewohnerInnen in der Einrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Pflege hast, insbesondere im Umgang mit Demenzkranken.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Einrichtung, um mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu teilen. Überlege dir, wie du Empathie und Sensibilität in deiner Arbeit gezeigt hast und wie du zur Aktivierung der Fähigkeiten von BewohnerInnen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der multikulturellen Ausrichtung des Teams. Informiere dich über kulturelle Unterschiede in der Pflege und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem vielfältigen Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Maria Euthymia und die Heilig-Geist-Stiftung. Verstehe ihre Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und die Bedürfnisse ihrer BewohnerInnen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen in der Pflege hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle als Pflegefachassistenz passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit im Maria Euthymia darlegst. Betone deine Empathie und Sensibilität im Umgang mit BewohnerInnen und wie du zur Teamkultur beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kindertageseinrichtung St. Johannes Senden vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Pflege und Betreuung der BewohnerInnen passen.
✨Zeige Empathie und Sensibilität
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation unter Beweis gestellt hast.
✨Teamarbeit betonen
Das Arbeiten im Team ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung, sowie dein Engagement für die BewohnerInnen.