Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kinder betreuen und fördern sowie kreative Bildungsangebote gestalten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Träger mit 64 Kitas in OWL, die Vielfalt und Offenheit leben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Arbeit mit Kindern und eine positive Einstellung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet 2026, bewirb dich jetzt für einen Platz!
Wir sind die Kath. Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe gem. GmbH und betreiben 64 Kindertageseinrichtungen unterschiedlicher Größe in OWL. Wir leben einen alltagsnahen, weltoffenen und modernen religionspädagogischen Ansatz. Als Arbeitgeber verstehen wir uns als verlässlicher und zugewandter Partner für alle Lebenslagen. Welcher Herausforderung Sie sich auch stellen mögen: Wir finden gemeinsam gute Lösungen!
Arbeiten auf Augenhöhe ist für uns ebenso selbstverständlich wie vielfältige Bildungs- und Beratungsangebote zu fördern, um unsere Mitarbeitenden zu stärken.
Für unsere Kitas im Trägerverbund suchen wir Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (PiA) 2026 (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.
Kontaktperson:
Kath. Kindertageseinrichtungen Minden- Ravensberg-Lippe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (PiA) 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und den Ansatz der Kath. Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden in Kontakt zu treten. Ihre Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher unterstreichen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Trägerverbund zeigen. Das kann beispielsweise die Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamkultur sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (PiA) 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, die Kath. Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe zu recherchieren. Informiere dich über deren pädagogischen Ansatz und die Werte, die sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, dich in einem modernen, religionspädagogischen Umfeld weiterzuentwickeln.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich der Kinderbetreuung enthält. Achte darauf, deine Fähigkeiten und Qualifikationen klar hervorzuheben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kindertageseinrichtungen Minden- Ravensberg-Lippe gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kath. Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe informieren. Verstehe ihren Ansatz und ihre Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige dich im Interview so, wie du bist. Authentizität ist wichtig, um eine gute Verbindung zu den Interviewern aufzubauen. Sei offen und ehrlich über deine Motivation und Ziele.