Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und fördere ihre Entwicklung in einer liebevollen Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Katholischen KITAS RUHR sind ein führender Träger mit über 150 Kitas im Ruhrgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Bildung und Glauben aktiv verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher/in haben und Freude an der Arbeit mit Kindern mitbringen.
- Andere Informationen: Die Kita Herz-Jesu bietet Platz für 66 Kinder und verfolgt ein teiloffenes Konzept.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Katholischen KITAS RUHR sind ein Trägerverbund der Kita-Träger Östliches Ruhrgebiet und Ruhr Mark. Wir sind ein traditionsreicher Kita-Marktführer mit über 150 Kitas in 19 Städten rund um Dortmund und Hagen mit über 2.100 Mitarbeitenden. Unsere Arbeit ist geprägt von einem christlichen und wertschätzenden Umfeld. Wir bieten den Kindern eine vielfältige und bedarfsgerechte frühkindliche Bildung und Betreuung und verfolgen einen religionspädagogischen Ansatz. Als Orte des gelebten Glaubens und als familienunterstützende Bildungseinrichtung gestalten unsere Kindertageseinrichtungen das gesellschaftliche und kirchliche Leben aktiv mit.
Die Kita Herz-Jesu, In der Welle 30, 58091 Hagen bietet mit 3 Gruppen Platz für insgesamt 66 Kinder. Schwerpunkte: Sprache, Teiloffenes Konzept.
Erzieher/in (m/w/d) Kita Herz-Jesu gesucht Arbeitgeber: Kath. Kindertageseinrichtungen Ruhr- Mark gGmbH
Kontaktperson:
Kath. Kindertageseinrichtungen Ruhr- Mark gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in (m/w/d) Kita Herz-Jesu gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und den religionspädagogischen Ansatz der Katholischen KITAS RUHR. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung und Betreuung verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Kinder gefördert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kita Herz-Jesu und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Eltern zu beantworten. Die Kita legt Wert auf ein wertschätzendes Umfeld, daher ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (m/w/d) Kita Herz-Jesu gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Katholischen KITAS RUHR und speziell über die Kita Herz-Jesu. Verstehe ihre Werte, das pädagogische Konzept und die Schwerpunkte der Einrichtung.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher/in darlegst. Betone, wie deine Werte und Erfahrungen mit dem christlichen und wertschätzenden Ansatz der Kita übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kindertageseinrichtungen Ruhr- Mark gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die christlichen und wertschätzenden Prinzipien, die in der Kita Herz-Jesu gelebt werden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur frühkindlichen Bildung zu verdeutlichen.
✨Fragen zur religionspädagogischen Arbeit
Bereite Fragen vor, die sich auf den religionspädagogischen Ansatz der Kita beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast. In einer Kita ist die Zusammenarbeit entscheidend für eine positive Atmosphäre und die Entwicklung der Kinder.