Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Kita und sorge für eine liebevolle Betreuung von 60 Kindern.
- Arbeitgeber: Die katholische Kirchengemeinde St. Clemens und Mauritius betreibt 6 Kitas in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team und eine positive Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit Herz und Humor in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der frühkindlichen Bildung und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.08.2025, ideal für kreative Köpfe mit Leidenschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die katholische Kirchengemeinde St. Clemens und Mauritius ist Träger von 6 Kindertagesstätten. Für die Kindertagesstätte Liebfrauen im Zentrum von Köln-Mülheim suchen wir zum 01.08.2025 eine Kitaleitung mit Herz und Humor.
In der Kindertagesstätte Liebfrauen werden 60 Kinder in drei Gruppen betreut. Der pädagogischen Arbeit legen wir das situationsorientierte Konzept zu Grunde und leben den Leitsatz „Kinder, die wir lieben, werden Erwachsene, die lieben“.
Leitung einer katholischen Kita (m/w/d) (Kindergartenleiter/in) Arbeitgeber: Kath. Kindertagesstätte Liebfrauen
Kontaktperson:
Kath. Kindertagesstätte Liebfrauen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung einer katholischen Kita (m/w/d) (Kindergartenleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Veranstaltungen oder Gruppen, die sich mit der frühkindlichen Bildung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über die Kita-Leitung bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die katholische Kirchengemeinde St. Clemens und Mauritius. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können. Zeige, dass du die Philosophie der Kita teilst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf dein pädagogisches Konzept beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Erfahrungen und Erfolge in der Leitung einer Kita verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In Gesprächen und Interviews ist es wichtig, dass du deine Begeisterung und deinen Humor zum Ausdruck bringst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung einer katholischen Kita (m/w/d) (Kindergartenleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, die katholische Kirchengemeinde St. Clemens und Mauritius sowie die Kindertagesstätte Liebfrauen zu recherchieren. Informiere dich über deren pädagogisches Konzept und die Werte, die sie vertreten.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Leitung der Kita darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Fähigkeit, ein Team zu führen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als ideale Kandidatin oder idealen Kandidaten auszeichnen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kindertagesstätte Liebfrauen vorbereitest
✨Verstehe das pädagogische Konzept
Informiere dich gründlich über das situationsorientierte Konzept, das in der Kita angewendet wird. Überlege dir, wie du dieses Konzept in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu erläutern. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die zeigen, wie wichtig dir die Entwicklung von Kindern ist.
✨Humor ist wichtig
Da die Stelle eine Kitaleitung mit Herz und Humor erfordert, sei bereit, deinen Sinn für Humor zu zeigen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen gelassen bleiben kannst und bringe Beispiele, wie du Humor in deine Arbeit einbringst.
✨Teamarbeit betonen
In einer Kita ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Zusammenarbeit im Team fördern möchtest.