Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als pädagogische Fachkraft oder Praktikant in der integrativen Kindertagesstätte.
- Arbeitgeber: Die Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Oswald bietet eine engagierte und kompetente Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße finanzierte Fort- und Weiterbildungen sowie flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Kinder zu fördern und in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Erzieher, Heilerziehungspfleger und Praktikanten mit Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind ab sofort möglich, starte deine Karriere bei uns ab Januar 2025!
Job Description
Die Kath. Pfarrkirchenstiftung „St. Oswald“ Leitershofen sucht für die integrative Kindertagesstätte mit Krippe, Kindergarten und Hort ab Januar 2025 oder später päd.
Fachkraft / Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) für die Bereiche Krippe und Kindergartenin Voll- oder Teilzeit ab 30 Std..Praktikanten für das Berufspraktikum, PIA-Ausbildung, SEJ-Praktikum, Heilerziehungspflegeausbildung ab September 2025 .Wir bieten Ihnen beste Rahmenbedingungen, wie beispielsweise eine gute personelle Besetzung, finanzierte Fort- und Weiterbildungen und feste Verfügungszeiten, vielfältige Einsatzmöglichkeiten und die Mitarbeit in einem sehr kompetenten und engagierten Team.Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an dieKath. Kindertagesstätte St. Oswaldz.
Hd. Frau HafnerRiedstraße 2086391 Stadtbergenoder per E-Mail an:leitung@kita-leitershofen.de Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kita-leitershofen.de oder durch die Leitung, Frau Angelika Hafner, zwischen 7 Uhr und 16 Uhr, Tel. 0821 – 43 86 25.
pädagogische Fachkräfte (Erzieher, Ergänzungskraft) und Praktikanten - m/w/d Arbeitgeber: Kath. Kindertagesstätte St. Oswald
Kontaktperson:
Kath. Kindertagesstätte St. Oswald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: pädagogische Fachkräfte (Erzieher, Ergänzungskraft) und Praktikanten - m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die integrative Kindertagesstätte St. Oswald und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern in der Krippe und im Kindergarten unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, während des Bewerbungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Chance, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Falls du Praktikant bist, informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Praktikanten in der Einrichtung. Dies kann dir helfen, dich besser auf die Rolle vorzubereiten und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkräfte (Erzieher, Ergänzungskraft) und Praktikanten - m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Kath. Kindertagesstätte St. Oswald. Besuche die Webseite und lerne mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Programme.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst und überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kindertagesstätte St. Oswald vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die integrative Kindertagesstätte und ihre pädagogischen Ansätze. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da dies in einer Kindertagesstätte besonders wichtig ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.