Pfarramtssekretär:in (m/w/d)

Pfarramtssekretär:in (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Buchhaltungen, koordiniere Termine und unterstütze das Team.
  • Arbeitgeber: Die katholische Kirche in Stuttgart fördert Glauben und Gemeinschaft für alle Kulturen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse zum VVS-Firmenabo und familienfreundliche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und trage aktiv zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 07.04.2025 willkommen; Menschen mit Behinderungen werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die katholische Kirche in Stuttgart schafft mit 12 Gesamtkirchengemeinden und 17 Kirchengemeinden für Katholiken anderer Muttersprache einen Ort für Glaube und Gemeinschaft für Menschen aus aller Welt. Das Verwaltungszentrum des Katholischen Stadtdekanats Stuttgart ist ein kirchliches Rathaus im Kleinen und für alle Verwaltungsvorgänge dieser (Gesamt-) Kirchengemeinden und Einrichtungen zuständig.

Für die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Nordwest suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pfarramtssekretär:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Buchhaltung 84,08% einer Vollzeitbeschäftigung (34 Wochenstunden).

Ihre Aufgaben:

  • monatliche Abrechnungen
  • Empfang, Telefondienst und Schriftverkehr
  • Terminkoordination, Vermietungen, Betreuung Gemeindehaus
  • Erstellung von Belegungsplänen
  • Eintragungen in die Kirchenbücher
  • Beantragung von Zuschüssen
  • Unterstützung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen

Ihr Profil:

  • freundlich, aufgeschlossen, teamfähig
  • verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Sekretariats-, Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich
  • gut in der Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • besitzen Organisationstalent und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
  • bringen fundierte PC-Anwenderkenntnisse mit
  • haben Kenntnisse in der Buchhaltung
  • sind sicher im Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit den im öffentlichen Dienst üblichen zusätzlichen familienfreundlichen Bestandteilen
  • bei Bedarf Hilfe bei der Wohnungsvermittlung
  • Zuschuss zum VVS-Firmenabo

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Sie möchten unsere Gemeinde mit Ihrer wichtigen Arbeit tatkräftig unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.04.2025. Bei Fragen steht Ihnen (Name) unter Tel.: (Telefonnummer) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Und haben Sie Lust, gemeinsam mit uns unsere Ziele und Werte umzusetzen? Dann werden Sie jetzt Teil unseres vielfältigen Teams.

Katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Nordwest
Oswald-Hesse-Straße 7
740469 Stuttgart

Pfarramtssekretär:in (m/w/d) Arbeitgeber: Kath Kirche Stuttgart

Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Nordwest ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden und teamorientierten Umfeld bietet. Mit einer Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und zusätzlichen familienfreundlichen Leistungen, sowie der Möglichkeit zur Wohnungsvermittlung, fördert die Gemeinde nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen, sondern auch deren persönliche Entfaltung in einer weltoffenen Gemeinschaft.
K

Kontaktperson:

Kath Kirche Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pfarramtssekretär:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise bereits in der Kirche oder im Verwaltungsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die katholische Kirche in Stuttgart und ihre Strukturen. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Werte kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du gut zur Gemeinde passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Sekretariat gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft! Wenn du ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte in der Kirche oder im sozialen Bereich hast, erwähne diese. Das zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch ein Herz für die Arbeit in der Gemeinde hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pfarramtssekretär:in (m/w/d)

Freundlichkeit
Aufgeschlossenheit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Selbstständige Arbeitsweise
Fundierte PC-Anwenderkenntnisse
Kenntnisse in der Buchhaltung
Kommunikationsfähigkeit
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Terminkoordination
Erstellung von Belegungsplänen
Betreuung von Gemeindehaus
Erfahrung im Empfangs- und Telefondienst
Unterstützung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Pfarramtssekretär:in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Buchhaltung und Verwaltung relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich sowie deine PC-Anwenderkenntnisse und Buchhaltungsfähigkeiten.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 07.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath Kirche Stuttgart vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die katholische Kirche in Stuttgart und ihre Strukturen. Verstehe die Aufgaben des Pfarramtssekretärs und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit Menschen erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.

Betone deine Organisationstalente

Erzähle von konkreten Beispielen, bei denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Koordination von Terminen oder die Verwaltung von Dokumenten umfassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Gemeinde zu erfahren.

Pfarramtssekretär:in (m/w/d)
Kath Kirche Stuttgart
K
  • Pfarramtssekretär:in (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • K

    Kath Kirche Stuttgart

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>