Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Instandhaltung unserer Anlagen.
- Arbeitgeber: Die Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus ist eine lebendige Pfarrei mit 8.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Gemeindeleben und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 28,50 Wochenstunden.
Die Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus, Münster, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Anlagenpfleger/in/Hausmeister/in (m/w/d) unbefristet / 28,50 Wochenstunden.
Sankt Franziskus ist eine katholische Pfarrei im Norden Münsters. Sie entstand 2008 aus den Gemeinden St. Norbert in Münster-Coerde und St. Thomas Morus in Münster-Rumphorst, hat etwa 8.000 Mitglieder und erstreckt sich zwischen dem Ring im Süden, den Rieselfeldern im Norden, dem Dortmund-Ems-Kanal im Osten und der Aa im Westen.
Anlagenpfleger/in / Hausmeister/in (m/w/d), Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Arbeitgeber: Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus
Kontaktperson:
Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenpfleger/in / Hausmeister/in (m/w/d), Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus und ihre Aktivitäten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Gemeinde verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich der Instandhaltung und Pflege von Anlagen verdeutlichen. Praktische Erfahrungen sind hier besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Diese Eigenschaften sind in einem kirchlichen Umfeld besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Gruppen zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenpfleger/in / Hausmeister/in (m/w/d), Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zur Gemeinde her: Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Werte und die Mission der Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus verstehst. Erkläre, warum du dich für diese spezifische Gemeinde interessierst und wie du zu ihrer Gemeinschaft beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Anlagenpflege oder als Hausmeister/in. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten in ähnlichen Positionen verdeutlichen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine praktischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du die täglichen Aufgaben eines/r Hausmeisters/in erfolgreich bewältigen würdest.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Es ist wichtig, dass du dich über die Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus informierst. Schau dir ihre Geschichte, Werte und aktuellen Projekte an. So kannst du im Interview zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du als Anlagenpfleger/in oder Hausmeister/in gearbeitet hast. Dies könnte die Instandhaltung von Gebäuden oder die Organisation von Wartungsarbeiten umfassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Gemeinde ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern und Gemeindemitgliedern betreffen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Gemeinde zu erfahren.